Home

Saline Schweizerhalle Besichtigung

Anmeldung für die Besichtigung | Schweizer Salinen Anmeldung für die Besichtigung Melden Sie sich hier für Ihre Besichtigung an. Wir kontaktieren Sie innerhalb von zwei Arbeitstagen, um Ihren Termin zu bestätigen. Füllen Sie bitte dieses Formular vollständig aus Wir zeigen Ihnen, wie das Salz von tief unter der Erde in Form von Sole (Salzwasser) gefördert wird. In der Verdampferhalle erleben Sie, wie aus der Sole reines Salz kristallisiert, anschliessend erhalten Sie Einblick in den hochmodernen Abfüllbetrieb und das beeindruckende Hochregallager In der Saline Schweizerhalle können Sie die Förderung des «weissen Goldes» von der Sole (Salzwasser) bis zum Salzkristall direkt vor Ort mitverfolgen. Dabei erhalten Sie auch einen Einblick in den Abfüllbetrieb für Paketsalze wie JuraSel® oder Reosal®. Seit Sommer 2004 ist ein modernes Hochregallager in Betrieb Sie erfahren in der Saline Schweizerhalle, wie das Salz von tief unter der Erde in Form von Sole (Salzwasser) gefördert wird. In der Verdampferhalle erleben Sie, wie aus der Sole reines Salz kristallisiert, anschliessend erhalten Sie Einblick in den hochmodernen Abfüllbetrieb und das beeindruckende Hochregallager Die Saline Riburg ist auf die Produktion von losem Salz spezialisiert und hat einen der grössten Verdampfer Europas. Auf dieser Führung erhalten Sie Einblick in unseren Betrieb und erfahren, wie wir Salz abbauen, lagern und ausliefern. Höhepunkt der Führung ist der Saldome2, die grösste Holzkuppel Europas

Kegeln Dezember 2019 - Feldweibel Kanton Bern

Anmeldung für die Besichtigung Schweizer Saline

Salz erleben in der Saline Schweizerhalle Schweizer Saline

Unternehmen Sie eine geführte Besichtigung der ChocoManufaktur. Oder legen Sie gleich selber Hand an: Beim Trempieren oder Dekor Weiterlesen Schliessen. Besichtigungen. Saline Schweizerhalle: Führung für Gruppen. Weitere Infos. Nordwestschweiz: Pratteln. Saline Schweizerhalle: Führung für Gruppen. Saline Schweizerhalle: Führung für Gruppen. Wie kommt das Salz aus dem Boden? Erfahren. Bei einem Besuch in der Saline Schweizerhalle erfahren Sie, wie das tief unter der Erde liegende Salz durch die Auflösung in Wasser an die Oberfläche gefördert wird und wie mit Hilfe moderner Technik aus der gewonnenen Sole (Sal Weiterlesen Schliessen. Schweizer Salinen. Salz erleben - im Salz Museum. Weitere Infos. Nordwestschweiz: Pratteln. Salz erleben - im Salz Museum. Salz. Saline Schweizerhalle « zurück Rhein und Salz - zwei Elemente, die einfach zu Basel gehören Haben Sie sich auch schon gefragt, wie das Salz auf Ihren Teller kommt? Während der spannenden Besichtigung verfolgen Sie direkt vor Ort die Förderung des tief unter der Erde liegenden weissen Goldes von der Sole bis zum Salzkristall Die Salinen Schweizerhalle und Riburg sowie das Museum 'Die Salzkammer' stehen nach vorgängiger Vereinbarung zur Besichtigung offen. Das Museum 'Die Salzkammer' befindet sich in der Villa Glenck. Das 1860 in neubarockem Stil erbaute Haus steht am Ort der ersten Salzförderung in der Nordwestschweiz

Unser Besuch in der Saline Schweizerhalle. I n der Saline Schweizerhalle bekommt man Kopfhörer um zu hören was die Führerin uns mitteilen möchte.Sie hält ein Mikrofon ,so kann sie da reinsprechen und wir verstehen alles.Denn dort ist es sehr laut.Es gibt dort ca.100 Maschinen.Heutzutage gibt es selbstgesteuerte Maschinen.Aber früher. Der Besuch des Salzbergwerks Schweizer Salinen ist und bleibt ein unvergessliches Erlebnis. TAGESAUSFLUG NACH BASEL Individuelle Anreise 10:30 - Treffpunkt in Basel am Dreiländereck (Westquaistrasse 74, 4057 Basel) 10:40 - Abfahrt zu den Schleusen von Schweizerhalle mit Mittagessen an Bord 12:40 - Ankunft in Schweizerhalle - etwa 5 Min. Fussmarsch zum Unternehmen Schweizer Salinen. Bei einem Besuch in der Saline Schweizerhalle erfahren Sie, wie das tief unter der Erde liegende Salz durch die Auflösung in Wasser an die Oberfläche gefördert wird und wie mit Hilfe moderner Technik aus der gewonnenen Sole (Salzwasserlösung) reines Salz kristallisiert. Seit 1837 fördert die Saline Schweizerhalle Salz für die verschiedenen Bedürfnisse der Menschen. Da Salz als Rohstoff.

Profitieren Sie bei Ihrer Gruppen- oder Schulreise in die Saline Schweizerhalle von attraktiven Ermässigungen mit dem RailAway-Kombi. Jetzt buchen In der Saline Schweizerhalle werden im Jahr 1900 dagegen neue Eindampfpfannen verwendet, um Kohle zu sparen. Im Jahr 1909 fusionieren schliesslich die Aargauer Salinen Riburg und Rheinfelden mit der Saline Schweizerhalle, es entsteht das noch heute bestehende Unternehmen, die Vereinigten Schweizerischen Rheinsalinen (heute Schweizer Rheinsalinen)

Schweizer Salinen Pratteln/Schweizerhalle Tourismus

  1. en zu besichtigen. Der Besucherzuwachs war einer der Ziele der Neugestaltung des touristischen Teils der Salzanlage im Jahr 2017. Zudem ist seit Dezember 2019 eine neue Buslinie in Betrieb
  2. und lassen Sie sich in die Welt des Salzes entführen
  3. Projektbeteiligte, sowie Vertreterinnen und Vertreter vom Naturfonds Salzgut und den Schweizer Salinen konnten die Umsetzung zweier Projekte besichtigen
  4. Saline Schweizerhalle Bei einem Besuch in der Saline Schweizerhalle erfahren Sie, wie das tief unter der Erde liegende Salz durch die Auflösung in Wasser an die Oberfläche gefördert wird und wie mit Hilfe moderner Technik aus der gewonnenen Sole (Salzwasserlösung) reines Salz kristallisiert..
  5. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie
  6. Besuch der Schweizer Salinen. An den Standorten Riburg, Schweizerhalle und Bex beschäftigen die Schweizer Salinen 200 Mitarbeiter und produzieren fast 600 000 Tonnen Salz pro Jahr. Mit ihrer Produktion, dem Lager und Vertrieb gewährleisten sie die landesweite Versorgung mit Salzen jeder Art, bis in die entlegensten Regionen der Schweiz hinein. Beim Besuch des Salzbergwerks Schweizerhalle.

Noch realistischer wird die Auseinandersetzung mit der Salzgewinnung beim Besuch der eigentlichen Salinen, die sich unweit des Museums befinden. Bei den Führungen durch die Installationen in Möhlin und Schweizerhalle erfahren Sie im Detail wie die Sole aus dem Boden geholt und mittels Verdampfung für den Vertrieb zubereitet wird. Im Salzladen können Sie sich zudem mit Rohstoffen fürs. Besichtigung der Salzminen von Bex (CH), eines riesigen unterirdischen Labyrinths, wovon mehrere Kilometer für Besucher zugänglich sind. Anschliessend kurzer Spaziergang am Genfersee (Villeneuve). Mittagessen vor Ort. Besichtigung der Schweizer Salinen von Schweizerhalle. Hier entdecken Sie, wie das aus der Tiefe der Erde geholte Salz in. Dabei sorgt vor allem der Blick in ein freigelegtes Originalbohrloch für einen eindrücklichen Moment. Die Ausstellung befindet sich in der Villa Glenck. Das 1860 in neubarockem Stil erbaute Haus steht am Ort der ersten Salzförderung in der Nordwestschweiz. Es diente lange Zeit als Wohnsitz für die Direktoren der Saline Saline Schweizerhall e. Als man in der Schweiz noch kein Salz gefunden hatte musste man es aus dem Ausland holen. Peter Merian ahnte das auf dem heutigen Salinen Gelände, Salz sein könnte. C.F.Glenk fand das erste Salz in der Schweizhalle. Er brauchte 8 ½ Monate bis er auf Salz stiess. Es gab Streit weil alle diese Salinen privat waren. Einladung zur Besichtigung der Saline Riburg Mittwoch 24. Juni 2015 20:00 Uhr Schweizer Salinen AG, Saline Riburg, Salinenstrasse, 4310 Rheinfelden Wir alle brauchen Salz. Die Schweizer Salinen decken mit ihrer Salzproduktion an den Standorten Schweizerhalle, Riburg und Bex die Salzversorgung der gesamten Schweiz ab. Die BDP hat die Möglichkeit, die Saline Riburg zu besichtigen. Dazu laden.

Saline Schweizerhalle: Salz aus dem Boden - Ausflugsziele

Juni 1836 wurde dann die Saline Schweizerhalle eröffnet. Es dauerte nicht lange bis die erste Ladung am 1. August 1837 in Liestal ankam. Jedoch bohrten auch andere nach Salz. Es kam zur Gründung der Saline Augst, der Saline Rheinfelden und später auch der Saline Riburg. Der Machtkampf ging los. Auf der einen Seite war die Schweizerhalle, au Unser Besuch in der Saline Schweizerhalle. Verdampfer. Zentrifuge. Gruppe 2. Als Salz noch Gold wert war. Der Kreislauf des Salzes. Die Salz Arten. Lieferung. Ohne Salz kein Leben. Salz ist auch nützlich . Schweiss. Verpackung von Salz. Wozu Salz verwendet wird. Gruppe 3. Als das Salz noch Gold wert war. Das Meer am Reihn. Die Eigenschaften des Salzes. Die Grösste der Gründungsväter. Ein. Bis bald in Schweizerhalle am Rhein Rolf Rentsch & das ganze Team. Liebe Gäste und Besucher unserer Homepage. Ob modern in unserem Restaurant, einfach & günstig im Selbstbedienungsrestaurant, oder gar zum Fest in unserem Saal mit Blick zum Rhein: Der Gasthof Solbad ist die perfekte Adresse ausserhalb von Basel. Die Lage des Restaurants direkt am Rhein ist einmalig und im Sommer verwöhnen. Besuch der Saline Schweizerhalle! 06.07.2019. Wir treffen uns früh in Neuhausen um pünktlich in Pratteln bei der Saline zu sein. Wir fahren ziemlich direkt am Rhein entlang nach Schweizerhalle. Dort besichtigen wir die Salz- Saline. Nach dem Mittagessen lassen wir es uns nicht nehmen, den Rhein zu überqueren den Heimweg über den Schwarzwald anzutreten. Seit 1837 fördert die Saline.

Ausflugs Ideen › Seite 3 › Galliker Ballwil AG - CarReisen

Begegnungen auf dem Weg Ref. Kirchgemeinde Frick. Besuch des Salzmuseums Schweizerhalle und Saline. 03.11.2009, 13.28 Uh Besuch der Fabrik Ebnat AG und Baumwipfelpfad Der Besuch von Produktionsfirmen ist immer eine spannende Angelegenheit! So Rheinschifffahrt mit Besichtgung der Saline Schweizerhalle Das Rheinschiff, das uns vom Basler Dreiländereck nach Schweizerhalle fuhr, war die neuste Flotte der Basler ganzen Beitrag ansehen» Besichtigung des Tropenhauses Frutigen Im Tropenhaus Frutigen existiert die.

April - OTM Pratteln, Saline Schweizerhalle - Stamm Nordwestschweiz - Info: Vreni Huber, Tel. 061 681 80 91, 12. Juni - Rundfahrt nach Seewen mit Besichtigung Swiss Moto Bike von Dominic Giger - Stamm NWCH Füllinsdorf, Info: Hanspeter Zaugg, Mobile 079 607 01 83, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 20. Juni - 3. Old. Nach dem Besuch des Dreiländerecks wagten wir uns vom festen Boden aufs schwankende Wasser. Der «Rhystärn» soll uns von Basel zur Saline in Schweizerhalle befördern. Auf dem hochmodernen Schiff mit riesigen Glasfronten geniessen wir das feine Zmittag. Plötzlich wird es hektisch an Bord: alle die noch nie das Schleusen miterleben durften, müssen nun schnell an Deck. Riesige Tore. Nach einem Besuch der Landratssitzung im Congress Center in Basel und einem Mittagessen mit der Geschäftsleitung des Baselbieter Landrats liess sich die Glarner Delegation durch Augusta Raurica führen. Zudem standen eine Besichtigung der Saline Schweizerhalle und ein gemeinsames Nachtessen auf dem Programm. Im Austausch zwischen den beiden Landratsdelegationen waren unter anderem die. Unser Besuch in der Saline Schweizerhalle. Verdampfer. Zentrifuge. Gruppe 2. Als Salz noch Gold wert war. Der Kreislauf des Salzes. Die Salz Arten. Lieferung. Ohne Salz kein Leben. Salz ist auch nützlich. Schweiss . Verpackung von Salz. Wozu Salz verwendet wird. Gruppe 3. Als das Salz noch Gold wert war. Das Meer am Reihn. Die Eigenschaften des Salzes. Die Grösste der Gründungsväter. Ein.

Bei einem Besuch der Saline in Riburg AG oder in Schweizerhalle BL erfahren Sie, wie das tief unter der Erde liegende Salz mit Wasser an die Oberfläche gefördert wird und wie mit moderner Technik aus dieser Salzwasserlösung (Sole) reines Salz kristallisiert. Wer die Vielfalt von Salz und Gewürzsalzen aus aller Welt entdecken, probieren und geniessen möchte, ist herzlich eingeladen, den. 2021Sa10Apr8:00 16:00 Abgesagt Abgesagt FAM Nordwestschweiz - Oldtimer MARKT Oldtimer Motorräder, Roller, Velos, Ersatzteile, Raritäten, Renngeräte Muss aus bekannten Gründen leider abgesagt werden. Saline Schweizerhalle, SALINE SCHWEIZERHALLE RHEINSTRASSE 23 4133 PRATTEL

Nach diesem Glück konnte bereits am 7.Juni 1837 die Saline Schweizerhalle Eröffnet werden. Ein Glück auch für die Menschen, die bis 1892 keine Steuern bezahlen mussten. Die Saline Schweizerhalle versorgt die Schweiz und Lichtenstein, ausser der Kanton Watt. Überigens das Sprichwort der Saline heisst: Ohne Salz kein Leben Gruppengrösse 60 Personen A Besichtigung der Saline Schweizerhalle (Kinder gratis) Info Tel. 061 825 51 51; www.salz.ch; www.bpg.ch; A Salzüberraschung für jeden Teilnehmer sbb.ch/schulen-saline A Für jeden 10. Teilnehmer ist das ganze Angebot gratis Preisbeispiele pro Person in CHF. Kinder Jugendliche Begleitperson Mindestgruppengrösse 2. Klasse 6-16 Jahre 16-25 Jahre mit Halbtax 10.

Saline Schweizerhalle Man nimmt es täglich zu sich oder streut es im Winter und macht sich kaum Gedanken, wo es eigentlich herkommt: Salz. Diese Frage klären wir bei einem Besuch der Saline Schweizerhalle und erfahren auch, warum es ausgerechnet in Basel so viele Chemie- und Pharmakonzerne hat - Besichtigung Munot Ihr Tagesprogramm. Entlebuch: Wasserbüffel - sensible Riesen Dass sich die sensiblen Exoten in Marbach wohl fühlen ist kein Geheimnis mehr! Besichtigung und Führung auf dem Hof Schufelbühl; Besichtigung und Führung in der Bergkäserei Marbach; Degustation verschiedener Käsespezialitäten aus Büffel- und Kuhmilch inkl. Büffelbrot Fahrt mit der Panorama.

Bei Pratteln fand man die ersten Zeugen menschlicher Tätigkeit in der Schweiz. Zeugen der Industrialisierung sind die Bohrtürme der Salinen von «Schweizerhalle». Sehenswert sind zudem das Bürgerhaus, sowie das Schloss Pratteln und die Pfarrkirche Die Salinen Schweizerhalle und Riburg sowie das Museum «Die Salzkammer» stehen nach vorgängiger Vereinbarung zur Besichtigung offen. Ein Ausflug zu den Schweizer Rheinsalinen ist für Sie und Ihre Gruppe ein eindrucksvolles Erlebnis. Reservieren Sie jetzt einen Besuchstermin und lassen Sie sich in die Welt des Salzes entführen! Besuchszeiten Nach Vereinbarung, von Montag bis Samstag. An. Besuch der Schweizer Salinen. An den Standorten Riburg, Schweizerhalle und Bex beschäftigen die Schweizer Salinen 200 Mitarbeiter und produzieren fast 600 000 Tonnen Salz pro Jahr. Mit ihrer Produktion, dem Lager und . Vertrieb gewährleisten sie die landesweite Versorgung mit Salzen jeder Art, bis in die entlegensten Regionen der Schweiz hinein. Beim Besuch des Salzbergwerks Schweizerhalle.

Salz erleben in der Saline Riburg Schweizer Saline

der Franche-Comté und das bis zur Einweihung der Saline Schweizerhalle bei Basel im Jahr 1837. In diese bewegte und lebendige Vergangenheit führen die touristischen undhistorischen Routen der Via Salina ihre Besucher. Ob zu Fuss, mit dem Rad, per Schiff, im Auto oder Zug: Terra Salina bringt Ihnen das Natur- und Kulturerbe des Jurabogens näher und lädt Sie ein, in die Geschichte des. SALINE SCHWEIZERHALLE Rhein und Salz - zwei Elemente, die einfach zu Basel gehören Haben Sie sich auch schon gefragt, wie das Salz auf Ihren Teller kommt? Während der spannenden Besichtigung verfolgen Sie direkt vor Ort die Förderung des tief unter der Erde liegenden «weissen Goldes» von der Sole bis zum Salzkristall. Sie erfahren Interessantes über die Gewinnung und Verarbeitung des. In der Saline Schweizerhalle erfahren Sie alles über die Gewinnung des lebenswichtigen Rohstoffs und dessen Verarbeitung. Je nach Wahl der Rundfahrt serviert Ihnen unsere Kü-chencrew vor oder nach der Besichtigung ein schmackhaftes Menü. ANGEBOT 2 Start Basel St. Alban-Tal 10:05 Kenl i e Scheul senfahrt Mittagessen 13:15 Ankunft Basel Dreiländereck Individueller Transfer zur Saline. Dienstag Besuch von zwei Privatgärten 5 21. Donnerstag Der Popstar Jeff Koons in der Fondation Beyeler 7 27. Mittwoch Einheimische Vögel im Zolli 8 Juli 2012 03. Dienstag Verdis 'Nabucco' auf dem Barfüsserplatz 9 04. Mittwoch Die Salzkammer = Saline Schweizerhalle 10 11. Mittwoch Riehen - grenzgängig / Flüchtlingsschicksale 11 im zweiten Weltkrieg 18. Mittwoch Stadtführung Olten 12. 07.06.1837 Einweihung der ersten Schweizer Saline Schweizerhalle (eigentlich: Schweizerhall). 1874 Zusammenschluss der Aargauer Salinen Rheinfelden und Riburg zu den Schweizerischen Rheinsalinen. 1909 Kauf der 3 Salinen durch 6 Kantone. Gründung der VSR mit Sitz in Schweizerhalle. Konstituierung der VSR durch BS, BE, ZH, SG, BL, AG und Hugo vo

Der Salzladen Schweizerhalle Schweizer Saline

Die Besichtigung der Saline Riburg ist erlebnisreich und beeindruckend zugleich. Eine moderne Verdampferhalle, Bohrhäuser und zwei imposante Saldomes warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Saline Riburg ist seit 1848 in Betrieb. Sie ist heute auf die Produktion von Lose-Salz spezialisiert. Die Anlage kann bis zu 50 Tonnen Salz pro. BZ-Leser besichtigen die Saline Riburg in Möhlin / Im größten Holzkuppelbau Europas lagern 100 000 Tonnen Salz . Früh morgens startete am Samstag die zehnköpfige Gruppe unter Leitung von. Gratis Besichtigung der Saline Schweizerhalle Salzüberraschung für jeden Teilnehmer Für jeden 10. Teilnehmer ist das ganze Angebot gratis Hinweise. Angebot gültig Saline 1. Januar bis 31. Dezember 2015; Schiff 3. April bis 18. Oktober 2015 Öffnungszeiten Saline auf Anmeldung (Sonn- und Feierta-ge geschlossen); Schiff Abfahrt 11.30 Uhr (Montag keine Schifffahrt) Hinweise Führungen sind. Besichtigung Salinen Schweizerhalle und Riburg: 8. Turnveteranen 24. September 2020 8:00 Uhr: 24.09.2020 Besichtigung Salinen Schweizerhalle und Riburg Leitung: Köbi Debrunner / Röbi Kern (Anmeldung erforderlich) Lokalität: Schweizerhalle: Organisator: Köbi Debrunner / Röbi Kern: Notizzettel drucken : Termin exportieren: zurück. Unternehmer Glenck gründete die Saline Schweizerhalle. Kurz darauf entstanden im nahen Aargau drei weitere Salinen, und in den folgenden Jahrzehnten lieferten sich die Konkurrenten einen Preiskampf. Um diesen beizulegen, wurde 1909 die Vereinigte Schweizerische Rheinsalinen AG gegründet, an der sich nach und nach alle Kantone beteiligten - ausser der Waadt, die mit der Saline de Bex SA.

Baselland Tourismus: Führung Saline

Besuch/Visite Saline Schweizerhalle Mittwoch, 20. November 2013, 17.00 Uhr Mercredi 20 novembre 2013 à 17.00 h Rückmeldung bitte bis spätestens 11. November 2013 A retourner svp avant le 11 novembre 2013 Fax: 0041 (0)61 915 15 00 E-mail: angela.taylor@regbas.ch oder per Post/ ou par voie postale: REGIO BASILIENSIS, Freie Strasse 84, Postfach, CH-4010 Basel Ja, ich melde mich verbindlich zur. Zurück am Ufer des Rheins, passieren wir das Industriegebiet Schweizerhalle. Es geht auf die Saline Schweizerhalle zurück, deren erster Salzbohrturm 1837 errichtet wurde. Zwischen Grenzach-Wyhlen (D) und Pratteln liegt hier der südlichste Punkt Baden-Württembergs mitten im Rhein Besichtigen Sie die beiden Salinen bei Rheinfelden und gehen Sie dem weissen Gold auf den Grund. Schweizer Salinen Pratteln/Schweizerhalle. Erfahren Sie, wie das tief unter der Erde liegende Salz gefördert wird und es wie mit Hilfe moderner Technik als reines Salz auf unserem Teller landet. Mehr erfahren. Schweizer Salinen Riburg. Wissen Sie, wie das Salz auf den Teller oder auf die Strasse. Berichte: BESUCH BEIM PROFI; Sie sind angemeldet! >Logout . Bitte anmelden oder registrieren. April, 2021. 2021Sa10Apr8:00 18:00 OLDTIMER MARKT FÜR OLDTIMER MOTORRÄDER-ROLLER-VELOS-ERSATZTEILE-RARITÄTEN FAM OLDTIMERMARKT FÜR MOTORRÄDER Saline Schweizerhalle, SALINE SCHWEIZERHALLE RHEINSTRASSE 23 4133 PRATTELN. Datum / Zeit. Start: 10. April 2021 (Samstag), 08:00. Ende: 10. April 2021.

Die kleine Hufeisennase im Aufwind?

erleben/saline-schweizerhalle Datum: Freitag, 2.10.2015 Treffpunkt: Schweizer Salinen AG Rheinstrasse 52 CH-4133 Pratteln Beginn der Führung: 17 Uhr Dauer: 2 Stunden Kosten: CHF 8.- / Lernende sind kostenfrei Wie bisher sind Lernende herzlich willkommen. Anmeldung wie üblich bis zum 22.09.2015 an: Andreas Schläpfer Riehenring 189 CH-4058 Basel Telefon +41 (0)61 534 22 38 GSM +41 (0)78 697. VERBANDSSEITE. Sektion Fricktal. Event September: Besichtigung Atomkraftwerk Leibstadt Die Anmeldung sollte baldmöglichst erfolgen. Termin: 23.09.2015, um 16:00 Uhr Treffpunkt: vor dem Kraftwerk. Saline Schweizerhalle - weisses Gold aus der Erde Jetzt erleben! Haben Sie sich auch schon gefragt, wie das Salz auf Ihren Teller kommt? Bei einem Besuch in der Saline Schweizerhalle erfahren Sie, wie das tief unter der Erde liegende Salz durch die Auflösung in Wasser an die Oberfläche gefördert wird und wie mit Hilfe moderner Technik aus der gewonnenen Sole (Salzwasserlösung) reines. Seitenthema: GRUPPEN ERLEBNISSE 2020 - bpg.ch/gruppen - Basler Personenschifffahrt. Erstellt von: Moritz Volk. Sprache: deutsch Besuch Saline und Rheinschifffahrt 25. August 2018. Auch bei diesem Anlass waren erfreulicherweise wiederum 24 Teilnehmer dabei. Friedrich Bucher hat uns mit der Besichtigung der Saline in Schweizerhalle einen lehrreichen und sehr interessanten Ausflug organisiert. Auch die Schifffahrt mit dem Mittagessen, sowie der anschliessende Spaziergang durch Rheinfelden war sehr gelungen. Wir alle.

Feuerwehrverein Niederglatt Highlights

Saline Riburg - Saline Nachbarschaf

Schau Dir Angebote von Schweizerhalle auf eBay an. Kauf Bunter Schweizer Salinen Pratteln/Schweizerhalle. Erfahren Sie, wie das tief unter der Erde liegende Salz gefördert wird und es wie mit Hilfe moderner Technik als reines Salz auf unserem Teller landet. Mehr erfahren. Römerstadt Augusta Raurica. Ein imposantes Theater, der grösste Silberschatz der Spätantike, ein romantisches Römerhaus, zahlreiche Workshops für Gross und Klein: Willkommen in der.

Ausflugsziele.ch ® Saline Riburg: Salz erleben unter der ..

Salzsalinen Schweizerhalle Schleuse in Birsfelden Basler Personenschifffahrt Festungsmuseum Reuenthal Freuen Sie sich auf einen Tagesausflug voller Gegensätze. Zuerst besuchen wir die Basler Salzsalinen in Schweizerhalle. Während der spannenden Besichtigung verfolgen Sie direkt vor Ort die Förderung des tief unter der Erde liegenden. Die Salinen Schweizerhalle und Riburg sowie das Museum 'Die Salzkammer' stehen nach vorgängiger Vereinbarung zur Besichtigung offen. Eine moderne Verdampferhalle, Bohrhäuser und der imposante Saldome1 warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden Museum die Salzkammer in Schweizerhalle bei Pratteln BL. Salze Lage/Anreise Bushaltestelle «Saline» der Linien 70 und 80, Rheinstrasse. Geöffnet Führungen nach Vereinbarung Eintritt CHF 8.- pro Person Sa: CHF 10.- pro Person Mindestpauschale pro Führung: CHF 50.- Kontakt Die Salzkammer Postfach 4133 Pratteln 061 825 51 51 Telefon (Anmeldung/Auskunft) 061 825 51 79 Telefon besuch.

Home - Gasthof zur Saline

Dies sind die Salinen Riburg und die Saline Schweizerhalle bei Basel sowie das Salzbergwerk von Bex. Salinen unterscheiden sich zum Salzbergwerk in der Abbaumethode, tief im Berg befinden sie sich allerdings alle. Arbeitsweise beim Schiefer-Abbau erlebe Sa24Okt8:00 16:00 FAM Oldtimer Markt - Nordwestschweiz Oldtimer Motorräder, Roller, Velos, Ersatzteile, Raritäten, Renngeräte Restaurant Saline, Saline Schweizerhalle Rheinstrasse 23 4133 Prattel Das Salz der Erde - Führung in der Saline Schweizerhalle und Besuch des Salzladens; anschliessend Nachtessen im Restaurant Solbad Woher kommt unser Salz? Wie wird es gewonnen? Wie wird es so aufbereitet, dass wir es in die Suppe streuen können? Ist Meersalz wirklich besser als Jurasalz? Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekommen wir auf einem Rundgang durch die Saline Schweizerhalle. Zu Besuch beim Weinbauern. Buchen Sie ein genussvolles Erlebnis direkt bei diesen Betrieben! Take-Away, Lieferservice und Spezial-Angebote . Unterstützen Sie unsere Gastronomie und profitieren Sie von tollen Angeboten! Baselbieter Rezepte. Gourmet. mit Gault Millau ausgezeichnete Spitzenküche. Chic. chice Lokale für Feinschmecker. Bürgerlich. traditionelle und gemütliche Restaurants.

Schweizer Salinen Riburg Tourismus Rheinfelde

schönen Basler Altstadt sicherlich die Besichtigung der Saline Schweizerhalle. Mitteilungen der Einwohnerkontrolle Bargen Zuzüge: 5 Wegzüge: 2 Ehen: 0 Todesfälle: 0 Geburten: 0 Aktueller Stand der Einwohner per 16.10.2016 Bauwesen Bargen Keine Meldungen. Adventsfenster Bargen 2016 Wer hat Lust und Zeit, dieses Jahr ein Adventsfenster zu gestalten? Auf viele Anmeldun-gen bis am 6.11.16. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte schreiben Sie in das Pflichtfeld während der Sommersaison, ob Sie lieber im Pavillon oder im Boulevard platziert werden möchten - Vielen Dank! Bei Regenwetter platzieren wir die Buchungen vom Boulevard automatisch im Pavillon. This site in english. Öffnungszeiten. Mo - So 10:00 - 23:30. Mo - Fr Mittags ab 10:00 Abends ab 18:00. Mitte Mai bis Mitte. Mit einer kulinarischen Stadtführung, einer Schifffahrt und dem Besuch der Saline Schweizerhalle entdeckt man an einem Tag alles, was Rheinfelden ausmacht. Gruppenevents: Pauschalangebot für Gruppen Bier, Salz & Rhein: Tagesausflug für Gruppen ab 10 Personen Um diese Zutaten dreht sich (fast) alles in Rheinfelden. Auf einem kulinarischen Stadtrundgang, einer gemütlichen Schifffahrt und. Besichtigung Salinen Schweiz Die Schweizer Salinen decken mit ihrer Salzproduktion an den Standorten Schweizerhalle, Riburg und Bex die Salzversorgung der gesamten Schweiz. Rund die Hälfte des jährlich produzierten Volumens von ca. 600'000 Tonnen dient in Form von Auftausalz dem sichern Strassenverkehr im Winter. Die weiteren Salzprodukte decken sämtliche Bedürfnisse und.

Ausflugsziele.ch ® Gruppenausflug: Führung in der Saline ..

Freibad Saline Das Freibad Saline ist geschlossen. Die Freibadsaison 2020 ist beendet, vielen Dank für Ihren Besuch. Die Öffnungszeiten für die Saison 2021 geben wir rechtzeitig im Frühjahr 2021 bekannt. Besuchen Sie uns bis dahin gerne in unseren Hallenbädern und bleiben Sie gesund! FAQs zur Nutzung der Bäde Besichtigung Salinen Schweiz Alle Regionen / Mitte VERSCHOBEN (neues Datum Sept. 2021 folgt) Muttenz Die Schweizer Salinen decken mit ihrer Salzproduktion an den Standorten Schweizerhalle, Riburg und Bex die Salzversorgung der gesamten Schweiz. Rund die Hälfte des jährlich produzierten Volumens von ca. 600'000 Tonnen dient in Form von Auftausalz dem sichern Strassenverkehr im Winter. Die. Die Tour beginnt an der S-Bahnstation Pratteln Salina Raurica. Hier begann die wirtschaftliche Blüte des ursprünglichen Dorfes mit der Gründung der Saline Schweizerhalle, in der heute noch Speisesalz und Badesalze abgefüllt werden. Zwei historische Holztürme erinnern an die Anfänge der Salzförderung im Jahr 1837. Das benachbarte Augusta Raurica ist eine der besten erhaltenen. Besuch der 1. Schweizer Shrimpszucht und der Salinen Schweizerhalle. Viel Risikobereitschaft und Innovation steckt hinter dem Start-up der SwissShrimp AG. Im Herbst 2018 begann das Unternehmen mit der Aufzucht von Shrimps und im Frühling 2019 können die ersten Schweizer Shrimps geerntet werden. Die Idee, in der Schweiz mit grösster Energieeffizienz Meerestiere zu züchten, die garantiert. Salzpionier und Gründer der Saline Schweizerhalle. Reihe Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Bd. 90, Zürich 2009, ISBN 978-3-909059-46-1; Reise-Journal des Oberberg- und Hofrats Carl Christian Friedrich Glenck (1779-1845), Entdecker des Salzlagers beim Roten Haus 1836 und Gründer der Saline Schweizerhalle 1837

Saline Bex - Saline Nachbarschaf

Sa04Apr8:00 16:00 Abgesagt Abgesagt FAM Nordwestschweiz - Oldtimer MARKT - Verschoben auf 24.10.2020 VERSCHOBEN: 24.10.2020 - Oldtimer Motorräder, Roller, Velos, Ersatzteile, Raritäten, Renngeräte Saline Schweizerhalle, SALINE SCHWEIZERHALLE RHEINSTRASSE 23 4133 PRATTEL Führung Saline Riburg Kombinieren Sie Ihren Ausflug zum Salzweg mit einer 2-stündigen Führung in der Saline Riburg. Deren Besichti-gung ist erlebnisreich und beeindruckend zugleich. Eine moderne Verdampferhalle, Bohrhäuser und zwei impo-sante Saldomes warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Höhepunkt der Besichtigung ist aber der. Bekannt sind neben den Salinen in Schweizerhalle die Salinen von Bex. Mit einem Katzensprung über die westliche Landesgrenze lässt sich die Geschichte der Salzgewinnung hautnah nachvollziehen. In der Franche Comté kann man die Saline royale d'Arc-et-Senans und die Grande saline de Salins-de-Bains besichtigen

Das touristische Angebot der Besichtigung der Salzminen bleibt erhalten. Salzlager voll Die Rheinsalinen hatten in den vergangenen Jahren an ihren Standorten in Schweizerhalle BL und Rhiburg AG ihre Lagerungskapazitäten stark ausgebaut, nachdem es in überdurchschnittlich kalten Wintern zu Lieferengpässen gekommen war. So wurden neue Hallen. Oldtimer Events 2020, Termin GRATIS eintragen, Oldtimer Veranstaltung, Treffen, Messe, Ausstellung, Auktion, Teilemarkt, Clubs, Rallye, Ausfahrt, Traktor Rhein-Schifffahrt nach Schweizerhalle Führung durch die Salinen und das Salzmuseum individuelle Besichtigung von Rheinfelden Mittwoch, 3. Mai Donnerstag, 4. Mai Dienstag, 9. Mai Freitag 12. Mai 2017 Preis: Fr. 80.-alles inbegriffen inkl. Trinkgelder (exkl. Getränke). GA-Inhaberinnen minus Fr. 10.- (Ausweis muss vorgelegt werden!) Bitte Couvert mit ihrem Namen und genauem Betrag bereithalten. 2. Nachtessen im Gasthof zur Saline Ab 19:45 Uhr: Rheinstrasse 23, 4133 Pratteln ***** Verbindliche Anmeldung (bis 09.10.2017) an: alumnigeo@unibas.ch oder AlumniGeo, z.H. Matthias Hunziker, Margarethenstrasse 90, 4102 Binningen Ich nehme teil an: o Programmpunkt 1: Besichtigung Saline Schweizerhalle o Programmpunkt 2: Nachtessen im Gasthof zur. Die Salinen Schweizerhalle und Riburg sowie das Museum «Die Salzkammer» (Geschichte, Geologie, Technik, Wirtschaft und Literatur des «Weissen Goldes» Salz) stehen Privatpersonen und Vereinen (in Gruppen) nach vorgängiger Vereinbarung zur Besichtigung offen. Ein Besuch mit 2,5 stündiger Führung durch die Salinen in Schweizerhalle oder. Bei einem Besuch in der Saline Schweizerhalle erfährst du, Werk Schweizerhalle. Führung durch das Werk. (Sarmenstorf ab 08.22 Uhr, Sarmenstorf an 14.01 Uhr) Mittwoch Experimente rund um Kochsalz: Kältemischung, Dichte von Salzwasser, die Säure des Salzes, Extraktion und Verdampfung, wohin geht das Salz im Wasser, Salzwasser leitet Strom, Elektrolyse. Schulhaus Quadro.

  • Auslandsjahr wo BEWERBEN.
  • Wertvolle alte Teddybären.
  • Wohnen im Glashaus Kosten.
  • Meine Stadt Itzehoe Jobs.
  • Westernohe kompass.
  • Erste Hilfe Grundschule Ideenreise.
  • Seriennummer prüfen.
  • Restaurant Lüneburg.
  • Insekt ähnlich Hornisse langer Stachel.
  • Rücken knacken bei Kindern.
  • Imperial computing software engineering.
  • RAW photo editor free.
  • GTA 5 car real life equivalent.
  • Leichte Reisgerichte vegetarisch.
  • Diamant 885 Test.
  • Waschbecken in Dusche integriert.
  • Skanect iPad.
  • Fohlenprämie Oldenburger.
  • Hand lesen Test.
  • Blackjack card counting software.
  • Diakonie Heidelberg FSJ.
  • Manchester United Schweinsteiger Trikot.
  • Neurologische Intensivstation.
  • Wie lange dauert eine Schleimbeutel OP am Ellenbogen.
  • Native English speaker Deutsch.
  • Frontline Katze Anwendung.
  • SS Anzeichen vor NMT.
  • Ultra Shop 24.
  • Exchange Kontakte.
  • Kita Gebühren Köln.
  • Heranzieher.
  • Studium Archäologie Wien.
  • Lagavulin 16.
  • Spielgruppe ohne Eltern.
  • Resilienz Test.
  • Aktuelle Tarifverhandlungen.
  • Irgendwie Anders Figur.
  • Destiny Reddit.
  • Zusatzversicherung Augen lasern.
  • Holzklötze Spielzeug.
  • 26 SSW Frühgeburt.