Die wichtigsten Vertreter des Empirismus: Francis Bacon (1561-1626), Thomas Hobbes (1588-1679), und David Hume (1711-1776
Empirismus werden bestimmten Vertretern des 17. Jahrhunderts, vor allem des Britischen Empirismus , zugeschrieben. Im 20. Jahrhundert wurden von Vertretern des Logischen Empirismus verschiedene wissenschafts-, erkenntnistheoretische und methodologische Ausarbeitungen in Anknüpfung oder auch teilweiser Übereinstimmung mit den Ideen dieser Klassiker vorgelegt. Eine jüngere Variante. eBook Shop: Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung von Alexander von Hohenberg als Download. Jetzt eBook herunterladen & mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung (eBook, PDF) 15,99 € Inga Bones. David Hume und die Frage nach den Grenzen menschlicher Erkenntnis (eBook, ePUB) 8,99 € Harald Schöndorf. Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts (eBook, ePUB) 26,99 € Patrik Süess. Naturzustand und Staatskonzeption bei Thomas Hobbes und John Locke (eBook, ePUB) 11,99. Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung, eBook epub (epub eBook) von Alexander von Hohenberg bei hugendubel.de als Download für Tolino, eBook-Reader, PC, Tablet und Smartphone
Der Empirismus geht davon aus, dass die entscheidende Quelle der Wahrheit die Beobachtung bzw. Erfahrung ist. Die Varianten des Empirismus unterscheiden sich im Umgang mit dieser Quelle sowie die Art und Weise, wie Theorien entstehen bzw. geprüft werden. Beispiele für Vertreter oder Nahestehende dieser Position: 2 Wissenschaftliches Arbeiten - SS2010 - Teil 7/Empirismus 3 Thesen des. Dem Rationalismus entgegengestellt wird der Empirismus. Vertreter des Rationalismus. Rationalisten, Philosophen, die den Rationalismus vertraten, waren u. a.: In der Antike: Parmenides; Platon In der Neuzeit: Descartes; Spinoza ; Leibniz. Viele Philosophen haben versucht aus Empirismus und Rationalismus eine Synthese zu ziehen, bzw. beides zu seinem Recht kommen zu lassen. Den für die weitere.
Als die Hauptvertreter des (kontinentalen) Rationalismus gelten René Descartes, Baruch de Spinoza, Gottfried W. Leibniz und Christian Wolff ; sie werden den Vertretern des (britischen) Empirismus gegenübergestellt Alexander von Hohenberg: Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung - 1. Auflage. (eBook epub) - bei eBook.d Der Empirismus hatte einen maßgeblichen Einfluss auf das wissenschaftliche Arbeiten. Sein Begründer ist John Locke. Er ging davon Die weiteren vier Vertreter haben auch internationale Bekanntheit erlangt. Die beliebtesten sind Robinson Crusoe von Daniel Defoe und Gullivers Reisen von Jonathan Swift. Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) Nathan der Weise (Drama, 1779) Emilia. Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung | Hohenberg, Alexander von | ISBN: 9783668016378 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon Alexander von Hohenberg: Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung - 1. Auflage. (Buch (kartoniert)) - bei eBook.d
In der Philosophiegeschichte wird Rationalismus im engeren Sinne meist als Etikett für Denker wie Descartes, Spinoza oder Leibniz verwendet, um sie den Vertretern des (britischen) Empirismus (u. a. Thomas Hobbes, John Locke und David Hume, gelegentlich sogar George Berkeley) gegenüberzustellen; diese Etikettierungen sind zwar traditionell üblich, werden inzwischen aber von zahlreichen Philosophiehistorikern in Frage gestellt Aufgrund seiner engen Wahrheits- und Sinnkriterien üben Vertreter des Empirismus oft Metaphysikkritik oder sogar Religionskritik. Die Gegenstände der Metaphysik sind für sie bloß ausgedachte und sinnlose Vorstellungen, von denen nachgewiesen werden kann, aus welchen ursprünglichen und empirisch verifizierbaren Vorstellungen sie gebildet oder abstrahiert werden
Die zweite Methode, die als Gegenposition (Antithese) zum Rationalismus entstanden ist, wird Empirismus genannt. Die Empiristen gehen von Erfahrung, beispielsweise Sinneserfahrung, als Grundstein der Erkenntnis aus, nicht den Verstand. Die Vertreter dieser Methode können mit Behaviouristen verglichen werden, da diese ebenfalls annehmen, dass die Erfahrung den Menschen prägt. Bedeutende. Die Aufklärung im Überblick: Die wichtigsten Vertreter und ihre IdeenThemen:- Voraussetzungen für die Aufklärung: Rationalismus und Empirismus - neue Erkennt..
Vertreter des Empirismus Philosophiegeschichtlich ist der materialistische Empirismus vom idealistischen zu unterscheiden. John Locke ist einer der Hauptvertreter des materialistischen Empirismus, der der These René Descartes von angeborenen Ideen (Rationalismus) widersprach Der Empirismus geht davon aus, dass die entscheidende Quelle der Wahrheit die Beobachtung bzw. Erfahrung ist. Die Varianten des Empirismus unterscheiden sich im Umgang mit dieser Quelle sowie die Art und Weise, wie Theorien entstehen bzw. geprüft werden. Beispiele für Vertreter oder Nahestehende dieser Position Empirismus. Lesedauer ca. 7 Minuten; Drucken; Teilen. Metzler Lexikon Philosophie: Empirismus. Anzeige (griech. empeiria, lat. experientia), bezeichnet die erkenntnistheoretische Lehre, derzufolge alles Wissen seinen Ursprung allein in der Erfahrung hat, d.h. nicht im Verstand oder der Vernunft, wie der Rationalismus es annehmen würde. In diesem Sinne kann man die Aussage, nihil est in.
Die Empiristen gehen von Erfahrung, beispielsweise Sinneserfahrung, als Grundstein der Erkenntnis aus, nicht den Verstand. Die Vertreter dieser Methode können mit Behaviouristen verglichen werden, da diese ebenfalls annehmen, dass die Erfahrung den Menschen prägt. Bedeutende Vertreter sind John Locke, Thomas Hobbes, Francis Bacon und David Hume Empirismus - eine philosophische Strömung, die die menschlichen Gefühle und direkte Erfahrung als wichtigste Quelle des Wissens erkennt.Empiristen leugnen nicht vollständig theoretisch oder rationale Erkenntnis, aber der Bau der Argumentation ausschließlich auf die Ergebnisse von Studien oder aufgezeichneten Beobachtungen
ich soll den Idealismus, Rationalismus und den Empirismus aus philosophischer Sicht erklären. Die 2 Sache ist, ich soll zu jeder Richtung 1-3 Vertreter raus suchen mit ihren philosophischen Ansätzen (nur namentlich). Ich bin komplett verloren und hoffe auf eure Hilfe und dankeee euch schon im vorraus :) Eure Ann Der Empirismus beschreibt, dass wir nur durch Erfahrung lernen, da wir kein Wissen besitzen, das als angeboren gelte. Zu diesem Zeitpunkt war einer der größten Vertreter des Empirismus zweifellos David Hume. In diesem Artikel wollen wir die Schlüssel zu seinem Denken, seinem Leben und seiner Arbeit aufarbeiten. David Hume: sein Lebe
Vertreter des Naiven Empirismus: Normale Antwort Multiple Choice. Antwort hinzufügen. Naiver Empirismus: David Hume 1711-1776 Auguste Comte 1798-1857. John Steward Mill 1806-1873 . Herbert Spencer 1820-1903 Speichern Abbrechen. Kommentare (0) Beitrag schreiben. Vertreter des Konstruktiven Empirismus sind agnostisch gegenüber theoretischen Begriffen einer Theorie (Atom, Gen o. Ä.). Alles woran ein konstruktiver Empirist glaubt, sind Beobachtungen, die sich mit dem bloßen Auge (mitunter unter Zuhilfenahme von Instrumenten) bewerkstelligen lassen. Der konstruktive Empirismus ist die These, die Naturwissenschaften zielten ausschließlich darauf ab.
vertreter. 3.1.1. noam chomsky: sprache und unbewusste kenntnis. 3.1.1.1. es gibt einen genetisch bestimmten anfangszustand, in dem die allgemeinen prinzipiender sprachstruktur detailliert angelegt sind . 3.1.1.2. daraus ergibt sich der schematismus bzw. die universalgrammatik 3.1.1.3. der mensch besitzt ein sprachorgan, das die syntax der menschlichen sprache erzeugt. 3.1.1.4. die. Vertreter des erkenntnistheoretischen Empirismus haben stets danach gestrebt, eine philosophische Erklärung von Erkenntnisprozessen zu liefern, welche ohne metaphysische Entitäten auskommt. Erkenntnis wird demzufolge durch die Erfahrung gewonnen, nicht durch reine Konstrukte des Geistes oder Schlussfolgerungen a priori David Hume wird dem Empirismus zugeordnet, einer philosophischen Strömung, welche auf Wissen aus Sinneserfahrungen zurückzuführen ist. Die skeptische Denkweise David Humes hat auch den Aufklärungsphilosophen Immanuel Kant aus dem erkenntnistheoretischen Schlaf geweckt und zu seiner eigenen Erkenntnistheorie angeregt Beim Empirismus geht man davon aus, dass Erkenntnis aus Sinneswahrnehmung entsteht. Alles was du siehst, hörst, schmeckst etc. löst bei dir eine Erkenntnis aus, Dort ist etwas, es hört sich so und so an und schmeckt so und so. Beim Rationalismus geht man davon aus, dass Erkenntnis aus dem Verstand entsteht Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung von: Alexander von Hohenberg. GRIN Verlag , 2015 ISBN: 9783668016361 , 47 Seiten Format: PDF, ePUB, OL Kopierschutz: frei Preis: 15,99 EUR Exemplaranzahl: Preisstaffel. Für Firmen: Nutzung über Internet und Intranet (ab 2 Exemplaren) freigegeben Derzeit können über den Shop maximal 500 Exemplare bestellt.
Im Rahmen dieser Arbeit soll der Empirismus, als eine der wichtigsten Denkströmungen der Neuzeit, näher beleuchtet werden. Dabei gilt es nicht nur die Entstehungsgeschichte und die wichtigsten Vertreter jener Zeit zu nennen. In dieser Arbeit sollen vor allem die Interdependenzen der verschiedenen Vertreter hervorgehoben werden und eine Einordnung in die Gedankengänge jener Zeit erfolgen. Dazu sollen auch konträre und ergänzende Strömungen kurz angeschnitten und beleuchtet werden. Lees Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung door Alexander von Hohenberg verkrijgbaar bij Rakuten Kobo. Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik,..
Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung: von Hohenberg, Alexander: Amazon.com.au: Book Die Aufklärung Voraussetzung: Empirismus / Rationalismus Die geistigen Wurzeln der Aufklärung reichen weit zurück. Sie sind in der gesamten philosphischen Tradition Europas, beginnend bei den Griechen, zu finden. Die entscheidende Wende brachten jedoch erst die zu Beginn der Neuzeit gemachten naturwissenschaftlichen Erkenntnissen Ein Beispiel für eine Aussage a posteriori wäre In der 8i sind 23 SchülerInnen. Kant verneint prinzipiell die Frage, ob es synthetische Urteile a priori geben kann und gibt insofern den Empiristen recht Die wichtigsten Vertreter des Empirismus: Francis Bacon (1561-1626), Thomas Hobbes (1588-1679), und David Hume (1711-1776 . Empirismus. Auch der englische Empirismus (insbesondere F. Bacon, J. Locke und D. Hume), der die menschliche Erkenntnis auf induktiv verfahrende Wissenschaften zu gründen suchte, kann als Vorläufer des Positivismus betrachtet werden Empirismus (von gr. emperie) ist die philosophische Auffassungen, die nur in der Empirie, oder in allererster Linie in der Empirie, d. h. in den Wahrnehmung, bzw. in der Erfahrung ein legitimes und verlässliches menschliches Erkenntnisverfahren sieht. Der Empirismus war besonders stark in England vertreten. Eine spezifische Form des Empirismus ist der Sensualismu
Wichtiger Vertreter des Englischen Empirismus *1711 (Edinburgh) • streng calvinistische Erziehung • 1723 -1725 Besuch des College von Edinburgh; danach für das Studium der Rechte vorgesehen, aber nicht aufgenommen • ab 1725 Beschäftigung mit Philosophie, Abkehr von der calvinistischen Religion • ab ca. 1734 Arbeit an philosophischen Werken • Berufung an die Universitäten von. Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung: Von Hohenberg, Alexander: Amazon.com.mx: Libro Rudolf Carnap 1891-1970 , Begründer des Wiener KreisesMoritz Schlick 1882-1936 , Begründer des Wiener Kreises Ludwig Wittgenstein 1889-195 Im Gegensatz zu den meisten anderen Mitgliedern des Wiener Kreises politisch aktiv. (Sozialdemokrat.) Vertreter eines pragmatischen wissenschaftstheoretischen Ansatzes. Emigrierte 1934 nach Holland, 1941 nach England. Reichenbach, Hans (1891-1953). Einer der Hauptvertreter des Logischen Empirismus. Schlick, Moritz (1882-1936) Ein Vertreter dieser Philosphie war Geroge Berkeley (1685-1753). Seine philosophische Position war auf den Punkt gebracht: esse est percipi: Sein ist Wahrgenommen-werden. Dinge existieren nur, insofern sie von jemandem wahrgenommen werden
Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung (Tedesco) Copertina flessibile - 20 agosto 2015 di Alexander von Hohenberg (Autore) Visualizza tutti i formati e le edizioni Nascondi altri formati ed edizioni. Prezzo Amazon Nuovo a partire da Usato da. Empirist — Der Empirismus (griechisch εμπειρισμός, von der Empirie, lateinisch experientia die Erfahrung) ist eine erkenntnistheoretische Richtung in der Philosophie und Psychologie, die alle Erkenntnisse aus Sinneserfahrungen ableitet. Der Empirismus steht Deutsch Wikipedi Psychologische Methodenlehre 1: Standardkonzeption des Logischen Empirismus (Positivismus) Probleme - Vertreter: Carnap, Reichenbach, Feigl 1. Formale Axiomatisierung (Ausdruck der Theorien in formaler. Buy Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung Books online at best prices in India by Alexander Von Hohenberg from Bookswagon.com. Buy Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung online of India's Largest Online Book Store, Only Genuine Products. Lowest price and Replacement Guarantee Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung: von Hohenberg, Alexander: Amazon.com.t
Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung: Von Hohenberg, Alexander: Amazon.nl. Selecteer uw cookievoorkeuren. We gebruiken cookies en vergelijkbare tools om uw winkelervaring te verbeteren, onze services aan te bieden, te begrijpen hoe klanten onze services gebruiken zodat we verbeteringen kunnen aanbrengen, en om advertenties weer te geven. Als Aufklärung versteht man eine geschichtliche Epoche des 18.Jahrhunderts.Wahrscheinlich hast du in der Schule schon einiges über die wichtigen Vertreter dieser Epoche gehört: René Descartes, John Locke, Immanuel Kant, Jean-Jacques Rousseau.. Die Autoren dieser Zeit fokussierten die Vernunft als die wichtigste Fähigkeit des Menschen, sodass auf philosophischer, politischer und sozialer. Seine wichtigsten Vertreter sind Hobbes (1588 - 1679) und David Hume (1711 - 1776) und John Locke (1632-1704). Der Grundsatz dieser Philosophie lautet ; Empirismus und Rationalismus in der Philosophie der Neuzeit: die Probleme. Das Schwierigste für beide philosophischen Konzepte war das Problem der Art und Herkunft der nicht-sinnlichen Komponenten des Bewusstseins - von Ideen und Erklärungen. Vertreter: Carnap, Schlick Die Natur sagt nicht, was man beobachten soll (vgl. naiver Empirismus, engl. Positivismus) => Forscher muss theoretische Konzeption haben, die die Beobachtung leitet Wissenschaft beginnt NICHT mit Erfahrung, sondern mit theoretischen Annahmen Wissenschaft als System von widerspruchsfreien Sätzen Wissenschaftliche Sätze sind Protokollsätze oder Sätze, aus denen.
Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung (German Edition) eBook: von Hohenberg, Alexander: Amazon.com.au: Kindle Stor Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung: Von Hohenberg, Alexander: Amazon.sg: Book Vertreter: Thomas Hobbes (1588-1679), John Locke (1632-1704), George Berkeley (1685-1753), David Hume (1711-1776). In Deutschland seit Leibniz und besonders der Aufklärung Versuche, Empirismus und Rationalismus zu vereinen Viele übersetzte Beispielsätze mit Empirismus - Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen Die wichtigsten Vertreter des Empirismus: Francis Bacon (1561-1626 ) , Thomas Hobbes (1588-1679 ), und David Hume ( 1711-1776) Rationalismus. Diese Vorstellung steht im Gegensatz zum Rationalismus. Diese philosophische Denkrichtung basiert auf der Annahme, dass man Wissen nur mit Hilfe der Vernunft gewinnen kann, die deshalb den Vorrang vor. David Hume. David Hume (1711-1776) war ein.
Der Empirismus beruht ausschließlich auf Sinneserfahrung Die Vertreter des klassischen Empirismus wenden sich gegen die von den Rationalisten vertretene Annahme Angeborener Ideen. Sie glauben, dass man mit reiner Vernunft keine gesicherten Aussagen über die Welt treffen kann, denn Wissen basiert auf Erfahrung. Die Vertreter dieser philosophischen Strömung nennt man Empiristen oder Empiriker. Vorläufer des Empirismus waren in der Antike. Locke war ein Vertreter des Empirismus und ein gilt als Begründer des Liberalismus. Auf beiden Gebieten hinterließ sein Wirken bleibenden Eindruck. Das gilt besonders für seine Staatsphilosophie. Er propagierte die Gewaltenteilung und sah die Regierung in der Pflicht, Eigentum, Freiheit und Leben aller Bürger zu schützen Locke ist - neben David Hume (1711-1776) und George Berkeley (1685-1753) - ein prominenter Vertreter des neuzeitlichen Empirismus. Hilfreich ist es, zwischen einem genetischen und einem wahrheitstheoretischen Empirismus zu unterscheiden (zu dieser Unterscheidung s. (Specht 2007, S. 39 ff.))
Logischer Empirismus Vertreter der Theorie: Frankfurter Schule Gesellschaftskritische Theorie Jeweils herrschenden gesellschaftlichen Verhältnisse werden untersucht und kritisch betrachtet Beruhend auf zwei Auffassungen: Philosophie müsse eine praktische Bedeutung haben In Zukunft werden bessere gesellschaftliche Verhältnisse existieren : Hermeneutische Wissenschaftstheorie. Logischer Empirismus und Kritik an der Relativitätstheorie · Mehr sehen » Kritische Theorie Max Horkheimer (vorne links), Theodor Adorno (vorne rechts) und Jürgen Habermas (im Hintergrund rechts) im Jahr 1964 in Heidelberg Als Kritische Theorie wird eine von Hegel, Marx und Freud inspirierte Gesellschaftstheorie bezeichnet, deren Vertreter auch unter dem Begriff Frankfurter Schule der Philosoph und Vertreter des Logischen Empirismus HERBERT FEIGL (1902- 1988), der Nationalökonom OTTO NEURATH (1882-1945) und; der Moraltheoretiker VICTOR KRAFT (1880-1975) angehörten. Basis der Überlegungen des Wiener Kreises waren die philosophischen Ansätze des logischen Positivismus von BERTRAND RUSSELL (1872-1970) und LUDWIG WITTGENSTEIN (1889-1951). Die Philosophie. Jahrhundert wurden von Vertretern des Logischen Empirismus verschiedene wissenschafts-, erkenntnistheoretische und methodologische Ausarbeitungen in Anknüpfung oder auch teilweiser Übereinstimmung mit den Ideen dieser Klassiker vorgelegt. Eine jüngere Variante wissenschaftstheoretischer Konzeptionen in Fortführung einiger empiristischer Grundideen ist der Konstruktive Empirismus. 1.1. Radikale Spielarten des Empirismus (etwa die von John Locke vertretene Position), gehen davon aus, dass der menschliche Verstand eine tabula rasa sei, in dem Wissen erst durch Sinneserfahrungen entstehen könne (Nichts ist im Intellekt, was nicht vorher in den Sinnen gewesen ist.)
Die Vertreter des Empirismus (= Auffassung, alles Wissen käme nur von Sinneserfahrung) lehren, dass Wahrheit nur mit den Sinnen erkennbar ist. Folglich gibt es bei Dingen keine Wahrheit, die jenseits der materiellen Wirklichkeit liegen, wie z.B. Seele, Geist, Gott, moralische Gesetze usw. Aber diese Grund- annahme jenseits der Sinne gibt es keine Wahrheit kann der Empirismus nicht. Lockes Empirismus: Essay Concerning Human Understanding (1690, Über den menschlichen Verstand)-> gab der empiristischen Lehre einen systematischen Ausdruck. Seele des Menschen bei der Geburt als tabula rasa, als ein unbeschriebenes Blatt, auf das die Erfahrung das Wissen schreibe. Diese Erfahrung muss im Lauf des Lebens durch einen Prozess aus falschen und richtigen Handlungen oder im wissenschaftlichen Experiment allmählich lernend gewonnen werde Die Heimat des Empirismus (Empirie = Erfahrung) war England, wo John LOCKE (1632-1704) die ersten Beobachtungen zur Grundlage wissenschaftlicher Aussagen machte: er behauptete, menschliche Erfahrung bilde sich allein aus der Beobachtung und aus den Wahrnehmungen unserer Sinne
Gen.: en, Pl.: en〉 Anhänger, Vertreter des Empirismus Lexikalische Deutsches Wörterbuch Empirist — Em|pi|rist der; en, en <zu ↑...ist> Vertreter der Lehre des Empirismus (1) bzw. des Empirismus (2) John Locke: Empirismus und neues Bürgerrech Vertreter sind Thomas Hobbes, John Locke und Charles de Montesquieu, entfernt auch Jean-Jacques Rousseau. Dem (englischen) Empirismus gebührt ausserdem der Verdienst, das Konzept des Gesellschaftsvertrages entwickelt zu haben, auf dem jeder Staat aufgebaut sein sol Der deutscher Physiker, Philosoph und Logiker Hans Reichenbach (1891-1953) war einer der wichtigsten Vertreter der Berliner Gesellschaft für wissenschaftliche Philosophie. Er beteiligte sich auch an der Debatte um die Benennung der philosophischen Strömung und stellte dem auf Otto Neurath und Eino Kaila zurückgehenden Begriff Logischer Empirismus (Logical Empiricism) seinen Logistic Empiricism gegenüber. (Foto empeirismós = Erfahrung Der Empirismus bezeichnet die erkenntnistheoretische Lehre, wo alles Wissen seinen Ursprung allein in der Erfahrung hat, d.h. nicht in der Vernunft, wie der Rationalismus es annehmen würde. Die Erkenntnis wird auf solches Wissen gegründet, dass wir diese durch Sinneswahrnehmungen beziehen.. Wichtige Vertreter: Galileo Galilei, John Locke, Friedrich Nietzsch