Martin, Chef des angestammten Möbelhauses, wird verhaftet, Edgar, der jüngste Bruder, von SA-Leuten aus der Klinik gejagt. Sie und andere Angehörige können sich später retten, aber Berthold, Martins einziges Kind, treibt ein Nazilehrer in den Freitod. Zum politischer Widerstand entschlossen, kehrt Gustav illegal nach Deutschland zurück Die »Wartesaal«-Trilogie. Erfolg - Die Geschwister Oppermann - Exil: Lesungen mit Percy Adlon, Michael Degen und Axel Milberg (3 mp3-CDs) (Lion Feuchtwanger Lion Feuchtwanger kreierte die Buchreihe Wartesaal vor über neunzig Jahren. Sie hat sich bis heute auf drei Bücher vermehrt. Ihren Anfang besitzt die Reihe schon im Jahr 1930 und im Jahr 1939 kam dann der letzte bzw. neueste Band heraus. Eine andere Serie von Lion Feuchtwanger heißt Josephus Schlüsselroman über das Leben deutscher Emigranten Schauplatz dieses Romans ist Paris, die Stadt, die für Tausende deutscher Flüchtlinge zum Exilort wurde. Im Frühjahr 1935 wird Friedrich Benjamin, ein bekannter Publizist und Redakteur einer deutschen Emigrantenzeitung, von den Nazis verschleppt
Handlung von Die Wartesaal-Trilogie - Erfolg Im aufkommenden Faschismus der frühen zwanziger Jahre wird der fortschrittlich denkende Münchener Museumsdirektor Dr. Martin Krüger (Peter Simonischek) unschuldiges Opfer der reaktionären bayerischen Justiz... Lion Feuchtwanger, einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren des 20 Produktinformationen zu Lion Feuchtwanger: Die Wartesaal-Trilogie (DVDs) Lion Feuchtwanger, einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts, schuf eines der eindrucksvollsten und künstlerisch wertvollsten Werke der deutschsprachigen Exilliteratur Lion Feuchtwanger - Die Wartesaal-Trilogie: Drama 1990 mit Bruno Ganz/Franziska Walser/Louise Martini. Auf DVD und Blu-Ra Wartesaal-Trilogie. Romane über das Aufkommen des Nationalsozialismus und die Reaktionen darauf. Erfolg, EA 1930, Gustav Kiepenheuer Verlag, Berlin (2 Bände). Die Geschwister Oppenheim, Querido Verlag, Amsterdam 1933 (Exilverlag), nach 1935 unter dem Titel Die Geschwister Oppermann. Exil. Querido Verlag, Amsterdam 1939 (Exilverlag). Josephus-Trilogie
In der Wartesaal-Trilogie zeigt sich Lion Feuchtwanger als scharfsichtiger Chronist seiner Zeit. Die drei Romane, erschienen zwischen 1930 und 1940, schildern den unheilvollen Geist des erstarkenden Nationalsozialismus und den Untergang der freien Welt Weitere Bände von Wartesaal-Trilogie. Erfolg / Wartesaal-Trilogie Bd. 1 Band 1. Erfolg / Wartesaal-Trilogie Bd. 1; von Lion Feuchtwanger; Buch; 16,00 € Die Geschwister Oppermann / Wartesaal-Trilogie Bd. 2 Band 2. Die Geschwister Oppermann / Wartesaal-Trilogie Bd. 2; von Lion Feuchtwanger; Buc Die »Wartesaal«-Trilogie. Erfolg, Die Geschwister Oppermann, Exil. 3 mp3-CDs. Lesungen mit Percy Adlon, Michael Degen und Axel Milberg. Berlin 2018 In »Die ›Wartesaal‹-Trilogie « schildert Lion Feuchtwanger weitsichtig die Anfänge und den Aufstieg der Nationalsozialisten zwischen 1930 und 1939 - ein eindrucksvoller Zeugenbericht seiner Zeit, der nun bei DAV als Hörbuch auf 3 mp3-CDs erschienen ist. »Erfolg« (BR, 2008) mit Percy Adlo In der »Wartesaal«-Trilogie zeigt sich Lion Feuchtwanger als scharfsichtiger Chronist seiner Zeit. Die drei Romane, erschienen zwischen 1930 und 1940, schildern den unheilvollen Geist des erstarkenden Nationalsozialismus und den Untergang der freien Welt. Feuchtwangers Protagonisten kämpfen in München, Berlin und aus dem Londoner Exil gegen ein menschenverachtendes Regime, dessen.
Erfolg ist der Titel eines Zeitromans von Lion Feuchtwanger.Der Untertitel lautet Drei Jahre Geschichte einer Provinz.Er entstand in den Jahren 1927-1930 und erschien 1930. Zusammen mit den Romanen Die Geschwister Oppermann und Exil gehört er zu Feuchtwangers Wartesaal-Trilogie. Er weist deutliche Elemente eines Schlüsselromans auf Finden Sie Top-Angebote für Lion Feuchtwanger , Wartesaal-Trilogie , Erfolg , Oppermann , Exil , Werke 6-8 bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel In der »Wartesaal«-Trilogie zeigt sich Lion Feuchtwanger als scharfsichtiger Chronist seiner Zeit. Die drei Romane, erschienen zwischen 1930 und 1940, schildern den unheilvollen Geist des erstarkend Die »Wartesaal«-Trilogie. Erfolg - Die Geschwister Oppermann - Exil Lesungen mit Percy Adlon, Michael Degen und Axel Milberg (3 mp3-CDs) In der »Wartesaal«-Trilogie zeigt sich Lion Feuchtwanger als scharfsichtiger Chronist seiner Zeit. Die drei Romane, erschienen zwischen 1930 und 1940, schildern den unheilvollen Geist des erstarkenden Nationalsozialismus und den Untergang der freien.
Finden Sie Top-Angebote für Erfolg / Wartesaal-Trilogie Bd. 1 von Lion Feuchtwanger (2008, Taschenbuch) bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel Mitwirkende zu Lion Feuchtwanger: Die Wartesaal-Trilogie (DVDs) Darsteller: Klaus Löwitsch (Sepp Trautwein) , Louise Martini (Anna Trautwein), Vadim Glowna (Fritz Benjamin) , Wolfgang Kieling (Martin Oppermann) , Rosel Zech (Liselotte Oppermann) , Till Topf (Berthold Oppermann), Bruno Ganz (Jacques Tüverlin) , Franziska Walser (Johanna Krain) , Peter Simonischek (Dr. Martin Krüger Kaum ein literarisches Werk über den aufkommenden und sich etablierenden Faschismus ist so aussagekräftig, so analytisch, so aufrichtig und so lehrreich wie Lion Feuchtwangers Wartesaal-Trilogie. Feuchtwangers Anmerkung, Das Buch ‚Der Wartesaal' gibt nicht wirkliche sondern historische Menschen. macht das Buch zu einem exemplarischen Geschichtswerk, das sich von historistischen Arbeiten darin unterscheidet, dass der Mensch in all seinen seelischen, moralischen und. Ergebnisse der Suche nach 'se,phr:Wartesaal-Trilogie' Katalogsuche verfeinern. Verfügbarkeit . Aktuell verfügbare Exemplare. Verfasser. Feuchtwanger, Lion (3) Bibliothek Elektronische Bibliothek (3) Medientypen. Elektronisches Buch zum Download (3) Standorte. Onleihe (3) Erscheinungsjahre. 2013 (3) Interessenkreise. Afrika (1) Außenseiter (1) Hörspiel (1) Lesung (2) Nationalsozialismus.
Der Münchner Schriftsteller Lion Feuchtwanger wird aktiv, indem er zwischen 1930 und 1939 die Wartesaal-Trilogie, bestehend aus den Romanen Die Geschwister Oppermann, Erfolg und Exil,schreibt. Ohne zu wissen, was die Zukunft bringen wird, gelingt es ihm, das Leben unter dem Nazi-Regime auf geradezu unheimliche Art und Weise plastisch zu machen. Feuchtwanger zeigt. Weitere Bände von Wartesaal-Trilogie. Erfolg / Wartesaal-Trilogie Bd. 1 Band 1. Erfolg / Wartesaal-Trilogie Bd. 1; von Lion Feuchtwanger; Buch € 16,90 Die Geschwister Oppermann / Wartesaal-Trilogie Bd. 2 Band 2. Die Geschwister Oppermann / Wartesaal-Trilogie Bd.
Die »Wartesaal«-Trilogie von Lion Feuchtwanger jetzt neu bestellen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Hörbücher ISBN 9783742406392: Die »Wartesaal«-Trilogie. Erfolg - Die Geschwister Oppermann - Exil - Lesungen mit Percy Adlon, Michael Degen und Axel Milberg (3 mp3-CDs) - gebraucht & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Hörbücher Bei reBuy Die Wartesaal Trilogie- Lion Feuchtwanger: Erfolg / Die Geschwister Oppermann / Exil (Große Geschichten 77) [7 DVDs] - Lion Feuchtwanger gebraucht kaufen und bis zu 50% sparen gegenüber Neukauf. Geprüfte Qualität und 36 Monate Garantie. In DVD stöbern
In der Wartesaal-Trilogie zeigt sich Lion Feuchtwanger als scharfsichtiger Chronist seiner Zeit. Die drei Romane, erschienen zwischen 1930 und 1940, schildern den unheilvollen Geist des erstarkenden Nationalsozialismus und den Untergang der freien Welt. Feuchtwangers Protagonisten kämpfen in München, Berlin und aus dem Londoner Exil gegen ein menschenverachtendes Regime, dessen willkürliche Opfer sie geworden sind. Es sind Geschichten von Karrierismus und Justizskandalen, aber auch von. Lion Feuchtwanger: Die Wartesaal Trilogie. Film (7 DVDs) von Franz Seitz. Romanverfilgung nach Lion Feuchtwanger: Erfolg / Die Geschwister Oppermann / Exil, 945 Min. EAN 4052912360112 69,95 € Portofrei Bestellen. Lion Feuchtwanger, einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts, schuf eines der eindrucksvollsten und künstlerisch wertvollsten Werke der. Wartesaal-Trilogie. Romane über das Aufkommen des Nationalsozialismus. Erfolg (1930) Die Geschwister Oppenheim (1933, nach 1935 als Die Geschwister Oppermann) Exil (1939) Josephus-Trilogie. Romane über den Geschichtsschreiber Flavius Josephus. Der jüdische Krieg (1932) Die Söhne (1935) Der Tag wird kommen (1945
Zu den zeitkritischen deutschen Romanen zählten die Leser die Wartesaal-Trilogie mit Erfolg, Die Geschwister Oppermann und Exil. Einen Welterfolg erzielte Feuchtwanger mit. Das Material floss stattdessen in einen Roman ein, der Teil der Wartesaal-Trilogie wurde. Als dieser im Herbst 1933 im Amsterdamer Querido Verlag in den Satz ging, musste der Druck gestoppt werden. Ein gleichnamiger Verleger aus Hannover drohte mit Repressalien gegen den Bruder von Feuchtwanger, der zu dem Zeitpunkt noch in Deutschland lebte, falls Feuchtwanger bei dem Romantitel bleiben. Zusammen mit Erfolg und Die Geschwister Oppermann macht das Buch Exil Feuchtwangers Wartesaal-Trilogie aus. Erstes Buch: Sepp Trautwein 1 Sepp Trautweins Tag beginnt Josef Trautwein, ein Musiker, und seine Frau Anna wohnen als Emigranten im billigen Hotel Aranjuez (Paris), mit Sohn Hanns (17) Weitere Bände von Wartesaal-Trilogie. Erfolg / Wartesaal-Trilogie Bd. 1 Band 1. Erfolg / Wartesaal-Trilogie Bd. 1; von Lion Feuchtwanger; Buch € 16,90 Die Geschwister Oppermann / Wartesaal-Trilogie Bd. 2 Band
Die Geschwister Oppermann - Wartesaal-Trilogie: [2] Lesen Sie kostenlose Bücher (Books) online von Ihrem PC oder Handy. Die Geschwister Oppermann - Wartesaal-Trilogie: [2] ist ein New Adult-Roman de Lion Feucht Wange |a Die Wartesaal-Trilogie |c Lion Feuchtwanger 264: 1 |a [Hamburg] |b Studio Hamburg Enterprises |c 2013 336 |a zweidimensionales bewegtes Bild |b tdi |2 rdacontent 337 |a video |b v |2 rdamedia 338 |a Videodisk |b vd |2 rdacarrier 490: 0 |a Große Geschichten |v 77 700: Die »Wartesaal«-Trilogie. Erfolg - Die Geschwister Oppermann - Exil Erfolg - Die Geschwister Oppermann - Exil Lion Feuchtwange
Der Wartesaal (Trilogie): Erfolg. Drei Jahre Geschichte einer Provinz (1930) Die Geschwister Oppenheim (1933; ab 1949 u.d.T. Die Geschwister Oppermann) Exil (1940) 1932-36: Josephus-Trilogie. Der jüdische Krieg (1932) Die Söhne (1935) Der Tag wird kommen (1945; = Das gelobte Land, 1952) 193 Jetzt online bestellen! Heimlieferung oder in Filiale: Erfolg / Wartesaal-Trilogie Bd. 1 Drei Jahre Geschichte einer Provinz. Roman von Lion Feuchtwanger | Orell Füssli: Der Buchhändler Ihres Vertrauen
Die »Wartesaal«-Trilogie. Erfolg - Die Geschwister Oppermann - Exil (ISBN 978-3-7424-0639-2) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns.d In der Wartesaal-Trilogie zeigt sich Lion Feuchtwanger als scharfsichtiger Chronist seiner Zeit. Die drei Romane, erschienen zwischen 1930 und 1940, schildern den unheilvollen Geist des erstarkenden Nationalsozialismus und den Untergang der freien Welt. Feuchtwangers Protagonisten kämpfen in München, Berlin und aus dem Londoner Exil gegen ein menschenverachtendes Regime, dessen. Buy Die Wartesaal-Trilogie-Lio DVD from Lion Feuchtwanger for 31,49 EUR and pay no postage. More than 1000000 CDs, DVDs, Vinyls, Games, Technics, Equipment and Toys since 1991 at your service. free shipping
Lion Feuchtwanger. Die »Wartesaal«-Trilogie. Erfolg, Die Geschwister Oppermann, Exil. 3 mp3-CDs. - In der »Wartesaal«-Trilogie zeigt sich Lion Feuchtwanger als scharfsichtiger Chronist seiner Zeit. D Die Wartesaal-Trilogie ( DVD-Videos; 12 cm) Teilen. Literatur-verwaltung. Direktlink. Zur Merkliste. Lösche von Merkliste. Per Email teilen. Auf Twitter teilen. Auf Facebook teilen. Per Whatsapp teilen. Als RIS exportieren Als BibTeX exportieren Als EndNote exportieren.. Zu Feuchtwangers nachhaltigen Erfolgen zählt die 1939 abgeschlossene sogenannte Wartesaal-Trilogie der Romane Erfolg, Die Geschwister Oppermann und Exil. In der Villa Aurora Anzeig Die 'Wartesaal'-Trilogie. Erfolg - Die Geschwister Oppermann - Exil, Lesungen mit Percy Adlon, Michael Degen und Axel Milberg (3 mp3-CDs), Sprecher: Percy Adlon/Michael Degen/Axel Milberg, 3 CDs, Feuchtwanger, Lion, EAN/ISBN-13: 9783742406392, ISBN: 3742 Wiederkehr des Todestages drei Kassetten mit Romanen Feuchtwangers auf den Markt gebracht: zum einen fünf historische Romane - darunter eben auch Die Jüdin von Toledo -, zum zweiten die »Wartesaal«-Trilogie und zum dritten die Josephus-Trilogie. Ich habe das zum Anlass genommen, endlich mit der Feuchtwanger-Lektüre zu beginnen
Zu Feuchtwangers bedeutenden Werken, die er nach seiner Flucht aus Deutschland im amerikanischen Exil schrieb, gehören Die Geschwister Oppermann (1933) und Exil (1940), der zweite und dritte Teil der Wartesaal-Trilogie sowie die Romane Waffen für Amerika (1947, auch unter dem Titel Die Füchse im Weinberg erschienen) und Die Jüdin von Toledo (1954, 1955 auch unter dem Titel Spanische. Hörbuch: Die 'Wartesaal'-Trilogie. Erfolg - Die Geschwister Oppermann - Exil, 3 Audio-CD, - von Lion Feuchtwanger - (Der Audio Verlag, DAV) - ISBN: 3742406396 - EAN: 978374240639 Mit seiner Wartesaal-Trilogie erwies sich der aufklärerische Humanist als hellsichtiger Chronist Nazi-Deutschlands. Technik. Dieses eBook wird im epub-Format geliefert und ist mit einem Wasserzeichen versehen. Sie können dieses eBook auf vielen gängigen Endgeräten lesen. Für welche Geräte? Sie können das eBook auf allen Lesegeräten, in Apps und in Lesesoftware öffnen, die epub.
Die Wartesaal-Trilogie: Erfolg/Die Geschwister Oppermann/Exil. by Lion Feuchtwanger. 4.58 · 12 Ratings · 1 Reviews · published 2008 · 2 edition Die folgenden Bücher gehören zu der Reihe Wartesaal-Trilogie: Erfolg. Drei Jahre Geschichte einer Provinz; Die Geschwister Oppermann (früherer Titel: Die Geschwister Oppenheim) Exi Die »Wartesaal«-Trilogie. Erfolg, Die Geschwister Oppermann, Exil. 3 mp3-CDs. - In der »Wartesaal«-Trilogie zeigt sich Lion Feuchtwanger als scharfsichtiger Chronist seiner Zeit. Di Erfolg, Die Geschwister Oppermann, Exil. 3 mp3-CDs Die »Wartesaal«-Trilogie. Erfolg - Die Geschwister Oppermann - Exil: Lesungen mit Percy Adlon, Michael Degen und Axel Milberg (3 mp3-CDs): Feuchtwanger, Lion.
Ein Gedanke zu Grosse Geschichten 77 - Lion Feuchtwanger - Die Wartesaal-Trilogie Pingback: geplante Veröffentlichungen - März 2013 - Pressebereich. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Kommentar. Name * E-Mail * Website. Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser. Exil bildet nach Erfolg und Die Geschwister Oppermann den dritten Teil von Feuchtwangers Wartesaal-Trilogie. Das Motiv des Wartesaals taucht in Exil zum ersten Mal auf als Thema der Komposition von Sepp Trautwein, mit der er am Ende der Geschichte in London reüssiert. Feuchtwanger sah den Zweck seiner Trilogie darin, die Zeit zwischen den Weltkriegen, die schlimme Zeit des Wartens und des Übergangs, für die Nachgeborenen lebendig zu machen. Warum und wieso die meisten untätig. Feuchtwanger schrieb Romane (u.a. Jud Süß, 1925), Erzählungen (u.a. Panzerkreuzer Potemkin, 1946), Dramen und Essays. In der Wartesaal-Trilogie (ab 1927) setzt er sich mit dem Aufkommen des Nationalsozialismus auseinander
Mit seiner Wartesaal-Trilogie erwies sich der aufklärerische Humanist als hellsichtiger Chronist Nazi-Deutschlands. Historische Romane Erzählungen Josephus Flavius Josephus-Trilogie: (Der jüdische Krieg / Die Söhne / Der Tag wird kommen): 3 Bde. (Feuchtwanger GW in Einzelbänden) 3 Bde. 3 Bände im Schuber Lion Feuchtwanger Historische. 02.06.2019 - Die »Wartesaal«-Trilogie. Erfolg - Die Geschwister Oppermann - Exil: Lesungen mit Percy Adlon, Michael Degen und Axel Milberg (3 mp3-CDs) | Feuchtwanger, Lion, Adlon, Percy, Degen, Michael, Milberg, Axel | ISBN: 9783742406392 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon
Die Wartesaal-Trilogie ( DVD-Videos; 12 cm) Sharing. Reference management. Direct link. Watch-list. Remove from watch-list. Share this by email. Share this on Twitter. Share this on Facebook. Share this on Whatsapp. Export RIS Export BibTeX Export EndNote. Media. Der Wartesaal (Trilogie) 1. Erfolg 1930 · politische Entwicklung in Bayern zum Hitlerputsch ´23, stellte die von den Nazis drohende Gefahr zu einem Zeitpunkt dar, als diese erst wenige Mandatssitze im Reichstag hatten. 2. Die Geschwister Oppenheim · antisemitische Politik kurz vor und nach der Machtergreifung der Nazis. 3. Exil 1940 · Verhalten versch. Intellektueller zum Nationalsozialismu Lion Feuchtwanger hat sie in seinem 1930 erschienenen Roman Erfolg (der später als erster Teil der Wartesaal-Trilogie zugerechnet wurde) nach lebenden Vorbildern erfunden
Als Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus bleibt auch seine Wartesaal-Trilogie aus den 30er Jahren aktuell - mit den Titeln Erfolg, Die Geschwister Oppermann und Exil. Kurzgefasst: Die großangelegte Fortsetzung zu Erfolg, mit der Feuchtwanger seine Wartesaal-Trilogie weiterführt. Die vier Geschwister Gustav, Martin, Edgar und Klara Oppermann sind gemeinsame Besitzer des traditionsreichen Möbelhauses Oppermann in Berlin. Gustav, 50, ist Seniorchef und ein Privatgelehrter, der über Lessing forscht Zwischen 1930 und 1939 schrieb Lion Feuchtwanger die Romane Die Geschwister Oppermann, Erfolg und Exil, die heute als Wartesaal-Trilogie bekannt sind - Chroniken über eine Gesellschaft, die verunsichert ist und ohne echte Positionierung abwartet, was die Zukunft wohl bringen wird 10-mar-2015 - lion Feuchtwanger | Lion Feuchtwanger - Die Wartesaal-Trilogie (7 Discs) 10-mar-2015 - lion Feuchtwanger | Lion Feuchtwanger - Die Wartesaal-Trilogie (7 Discs) Schütze dich und bleib gesund. Bitte wasche dir oft die Hände und setze das Social Distancing um. Außerdem kannst du dir unsere Ressourcen zur Bewältigung dieser außergewöhnlichen Zeit ansehen. Schließen Besuchen...
Zusammen mit den Romanen Die Geschwister Oppermann und Exil gehört er zu Feuchtwangers Wartesaal-Trilogie. Er weist deutliche Elemente eines Schlüsselromans auf Lion Feuchtwangers Roman, Erfolg, ist der erste Band einer Trilogie (Band 2: Die Geschwister Oppermann, Band 3: Exil), die unter dem Namen Der Wartesaal in die Literaturgeschichte einging. Es handelt sich dabei um eine nach heutigen. Drei Jahre Geschichte einer Provinz der erste Teil der Wartesaal-Trilogie. 1933 aus Deutschland vertrieben, vollendete er im französischen Exil die beiden anderen Teile. In Die Geschwister. Feuchtwanger, Lion: Die Wartesaal-Trilogie, 1. Band, Erfolg, 1930 >>> Zur Übersicht hier klicken . Aktuelle Artikel . Esther Bejarano eröffnet die 20. Marathonlesung aus den verbrannten Büchern Grußwort des Hamburger Kultursenators Dr. Carsten Brosda zur 20. Marathonlesung zur Erinnerung an die Bücherverbrennung im Mai 1933 Grußwort von Peggy Parnass Lesung in Zeiten von Corona 20.
Feuchtwangers weltberühmter Familienroman. Sie sind erfolgreich und angesehen: Gustav, der Schriftsteller und Seniorchef, Martin, der Geschäftsmann, und Edgar, der Arzt. Doch dann ist das Unfassbare eingetreten: Die Nazis haben ihr Regime mit Mord und Brand errichtet. Den Oppermanns entgleitet die Heimat. Sie müssen ihre Häuser und ihre Freunde. Es widmet sich Lion Feuchtwangers Erfolg (seinerseits der erste Teil der Wartesaal-Trilogie), einem hochklassigen und weitverzweigten Schlüsselroman über das politisch-kulturelle.
Die »Wartesaal«-Trilogie. Erfolg - Die Geschwister Oppermann - Exil. In der »Wartesaal«-Trilogie zeigt sich Lion Feuchtwanger als scharfsichtiger Chronist seiner Zeit. Die drei Romane, erschienen zwischen 1930 und 1940, schildern den unheilvollen Geist des erstarkenden Nat sofort lieferbar 3 CDs. Große Geschichten: Lion Feuchtwanger - Die Wartesa verkaufen über 8 Millionen Artikel im ZOXS-Ankauf → faire Preise + einfach & schnell Jetzt verkaufen Erfolg ist der Titel eines Zeitromans von Lion Feuchtwanger. Der Untertitel lautet Drei Jahre Geschichte einer Provinz. Er entstand in den Jahren 1927-1930 und erschien 1930. Zusammen mit den Romanen Die Geschwister Oppermann und Exil gehört er zu Feuchtwangers Wartesaal-Trilogie. Er weist deutliche Elemente eines Schlüsselromans auf