Thiopental ist ein kurz wirksames Hypnotikum aus der Wirkstoffklasse der Barbiturate, das vor allem in der Narkoseeinleitung genutzt wird. 2 Wirkprinzip. Wie alle Barbiturate wirkt Thiopental über die Bindung und Aktivierung der inhibitorisch wirkenden GABA A-Rezeptoren im zentralen Nervensystem . Dies geschieht durch die Bindung des Thiopentals an eine Untereinheit der ligandenaktivierten. THIOPENTAL 1,0 G-ROTEXMEDICA darf nicht angewendet werden. bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Barbiturate (Arzneimittel, die chemisch ähnlich wie THIOPENTAL 1,0 G-ROTEXMEDICA sind und bei Anfallsleiden und für Narkosen verwendet werden),; bei akuten Vergiftungen mit Alkohol, Schlafmitteln, Schmerzmitteln und Psychopharmaka (Arzneimittel zur Behandlung geistig-seelischer Störungen)
Thiopental Auflösen Fachinformation Thiopental Inresa 0,5 g, Pulver zur . Thiopental Inresa 0,5 g beeinflusst andere Arzneimittel wie folgt: Wird Thiopental Inresa 0,5 g wiederholt in kurzen Zeitabständen angewandt, ist zu beachten, dass es eine induzierende Wirkung auf die Leberenzyme haben kann Thiopental eignet sich auch für nichtgeburtshilfliche Eingriffe in der Schwangerschaft, da es den Tonus der Uterusmuskulatur nicht beeinflusst. In der Kinderanästhesie wird Thiopental vielfach eingesetzt. Neugeborene (3-5 mg/kgKG) benötigen im Vergleich zu Säuglingen (6-8 mg/kgKG) geringere Einleitungsdosen, da die Proteinbindung von Thiopental bei Neugeborenen deutlich geringer ist. 020566-22306 Fachinformation Propofol-ratiopharm MCT 10 mg/ml Emulsion zur Injektion und Infusion 2 Sedierung von Kindern ab 1 Monat bei diagnostischen und chirurgische
auf 50 ml G 5% oder NaCl 0,9% aufziehen → 1,0 ml / h sind 0,05 µg/kg/min Erhaltungsdosis nach klinischem Erfolg 0,005 - 0,01 µg/kg/min (0,1 - 0,2 ml/h) AufziehstandardAufziehstandard Wirkstoff Handelsname Ampulleninhalt Verdünnung Zielkonzentration Richtdosis kg/KG Adenosin Adrekar ® 6 mg / 2ml 2ml + 4ml NaCl 0,9% 1ml = 1mg = 1000 µg 0,05 - 0,2 mg Adrenalin Suprarenin® 1 mg / 1. Auf die Chance, dass Sie das übertreffen, wird Ihr Körper ganz sicher aufziehen. Wenn Sie Tag für Tag 600-800 mg einnehmen, wird Ihr Körper in 14 Tagen tolerant sein. Wenn Sie sich nicht umbringen müssen, verzichten Sie darauf, Alkohol zu sich zu nehmen, wenn Sie Barbiturate einnehmen, da beide eine tödliche Mischung bilden
Thiopental Inresa 0,5 g wird in die Muttermilch ausgeschieden. Beim gestillten Kind können wegen der unreifen Stoffwechselleistung höhere Konzentrationen im Blut erreicht werden als bei der Mutter. Thiopental Inresa 0,5 g ist in der Muttermilch bis zu 36 Stunden nach Injektion nachweisbar. In dieser Zeit sollte auf das Stillen verzichtet werden Wie wird Thiopental Nycomed 0,5 g angewendet? Wie lange wird Thiopental Nycomed 0,5 g angewendet? Bei der Injektionsnarkose wird Thiopental Nycomed 0,5 g in Wasser f r Injektionszwecke gel st (s. o.) und anschlie end langsam intraven s injiziert. Es kann nachinjiziert werden. Das Ph nomen der akuten Toleranz ist mehrfach nachgewiesen worden, d. h. dass nach der ersten narkotisch wirksamen Dosis f r die Wiederholung desselben Effekts eine h here Gabe n tig sein kann. Andererseits ist bei.
Treten bei intravasaler Gabe von hohen Dosen Lidocain Krämpfe, Bradykardie und Hypotension auf, ist eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich. Krämpfe werden mit kleinen, wiederholt verabreichten Dosen ultrakurz-wirkender Barbiturate (z. B. Thiopental-Natrium 25 bis 50 mg) oder mit Diazepam 5 bis 10 mg i.v. behandelt. Dabei werden die Dosen fraktioniert bis zum Zeitpunkt der sicheren Kontrolle verabreicht. Blutdruckabfall kann durch entsprechende Lagerung und Sympathomimetika. Ralf Müller, Andreas Sandner-Kiesling, Gerhard Prause MEDIKAMENTE UND RICHTWERTE IN DER ANÄSTHESIOLOGIE 1. Auflage Krause & Pachernegg Gmb Die Stechampullen müssen kühl gelagert werden, aber eine Änderung dieser Vorschrift ist geplant. Aufziehen: Bei i.v. Gabe eine Ampulle Adrenalin 1:10 mit 0,9% NaCl verdünnen (1 ml Adrenalin mit 9 ml NaCl). Bei endobronchialer Applikation 3:10 mit 0,9% NaCl verdünnen (3 Thiopental dämpft dosisabhängig das Atemzentrum. Dosisabhängig können auch unwillkürliche . Bewegungen und Muskelzittern auftreten. THIOPENTAL PANPHARMA sollte nicht als Dauerinfusion verabreicht werden. Nach intravenöser . Dauerinfusion von Thiopental über mehrere Stunden wurde Gewebsnekrose beobachtet
Anaphylaxie Typ III und IV 0,1 mg i.v. ( 1mg in 10 ml isotonischer Kochsalzlösung aufziehen und von dieser Lösung 1 ml i.v.) NW: -Tachykardie -Gefahr von Rhythmusstörungen IK: niemals mit alkalischen Lösungen (z.B. Natriumbicarbonat) mischen oder über gleichen Zugangsweg verabreichen (Wirkungsverlust!!!) KI: tachykarde Rhythmusstörunge Die Wirkstofflösung in die Spritze aufziehen. Verbinden Sie ein Ende des Verlängerungsschlauchs mit der Spritze, das andere mit der Butterfly-Nadel. Dann drücken Sie so viel Lösung aus der Spritze in den leeren Schlauch, dass er gefüllt ist. Bringen Sie die Spritze an der Infusionspumpe an. Für die Infusion wird die Butterfly-Nadel unter die Haut an einer Stelle am Bauch, am Arm oder am. Narkose vertiefen (Propofol oder Thiopental 2mg/kg) Mivacron aufziehen lassen (falls Sättigung noch gut, sonst Succi nehmen) Kein Erfolg der Narkosevertiefung oder Sättigung <80%: Relaxatio Thiopental-Natrium und Natriumcarbonat (Ph.Eur.) (6736) 0,5 Gramm Verabreichungsweg: zur intravenösen Anwendung nach Auflösen Berechtigungsstatus: Verkehrsfähigkeit: Ja Zulassungsnummer: 6173485.00.00 Berechtigungsdatum: 2000-03-21. Gebrauchsinformation Vorschau Wortlaut der für die Gebrauchs- und Fachinformation von Trapanal . 0,5 g vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation und. 3 Wirkung. Die Wirkung von Propofol ist nur hypnotisch (Wirkdauer 5-8 min), nicht aber analgetisch.Der Wirkmechanismus ist nicht vollständig geklärt. Eine Bindung an den GABA-A-Rezeptor konnte nachgewiesen werden, gilt aber nicht als alleinige Erklärung für die Wirkung von Propofol.. 3.1 Auswirkungen auf die Hirnfunktion. Propofol induziert Alpha-Wellen (8-12 Hz) im frontalen Kortex
Der Einsatz von Ketamin beziehungsweise seines S-Enantiomers bei depressiven Patienten ist ein relativ neuer therapeutischer Ansatz. Die Wirkung tritt meist schneller ein als bei herkömmlichen Antidepressiva, sodass das Medikament bei manchen Patienten eine therapeutische Lücke schließen kann.Obwohl der Wirkmechanismus unbekannt ist, erteilte die US-amerikanische Arzneimittelbehörd Propofol ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Narkotika, der aufgrund seines raschen Wirkungseintritts und seiner kurzen Plasmahalbwertszeit und relativ geringen Kumulation als gut steuerbar gilt. In den handelsüblichen Präparaten ist Propofol in einer milchig-weißen Emulsion gelöst. Es wirkt als allosterischer Modulator an pentameren Ionenkanälen wie GABA A-Rezeptoren und nikotinischen.
Thiopental sodium and sodium carbonate (Ph. Eur.) Darreichungsform: Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung Zusammensetzung: Thiopental-Natrium und Natriumcarbonat (Ph.Eur.) 2.5g Berechtigungsstatus: gültig Zulassungsnummer: 6173189.00.00. Gebrauchsinformation Vorschau Wortlaut der für die Gebrauchs- und Fachinformation von Trapanal . 2,5 g vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation. Thiopental : 3-5mg/kg : 500mg : Etomidate : 0,2-0,4mg/kg - - Relaxantien und deren Antidote ; Succinylcholin : 1mg/kg : 100mg : Kaliumanstieg, Pseudocholinesterase : Rocuronium (Esmeron) 0,6mg/kg (+015mg/kg) 500mg : Antidot Suggamadex, Niere : Sugamadex : 12-16mg/kg : 1g : Nur bei Rocuronium : Cis-Atracurium : 0,1mg/kg (+0,03mg/kg) 6-10mg
Pharmakologie Pharmakodynamik (Wirkung) Der Wirkmechanismus, der zur antidepressiven Wirkung von Esketamin führt, ist weitgehend ungeklärt. Es wird angenommen, dass die antidepressive Wirkung von Esketamin über einen Antagonismus auf den N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptor (NMDAR) vermittelt wird, der eine vorübergehende Erhöhung der Glutamatfreisetzung bewirkt Luer-Lock-Spritze aufziehen (Allergie?) Luer-Lock-Spritze mit EZ-Connect verbinden EZ-Connect spülen Nadelgröße wählen und Nadel auf Bohrer aufstecken (steril!) Haut an Punktionsstelle senkrecht durchstechen bis ein Widerstand spürbar ist (5-mm Markierung muss noch sichtbar sein!) Bohrschalter betätigen und mit leichtem Druck bohre
Was tun bei behandlungsresistenten schweren Depressionen? In absehbarer Zeit dürfte sich für diese Patienten eine neue Behandlungsoption auftun: Der CHMP der EMA empfiehlt die Zulassung des. 1 Definition. Ketamin ist ein Arzneimittel aus der Klasse der Narkotika.. 2 Geschichte. Ketamin wurde erstmals im Jahr 1962 in den USA von dem Chemiker Calvin Stevens synthetisiert und ist eine Weiterentwicklung des Phencyclidin.Dieser Vorgänger, in der Drogenszene heutzutage auch Angel Dust oder Peace Pill genannt, zeigte jedoch stärkste psychotische Symptome wie Wahnvorstellungen.
Ölige suspension beispiele. Kompressionssocken vom Experten. Sofort ab Lager lieferbar - kaufen Ölige Suspensionen als parenterale Depotsysteme für rekombinante Proteine vorgelegt von Andreas Rutz aus Gunzenhausen 2007 - I - Erklärung Diese Dissertation wurde im Sinne von § 13 Abs. 3 bzw. 4 der Promotionsordnung vom 29 Bei Therapieresistenz des Status epilepticus: Narkoseeinleitung mit Thiopental 5-7 mg/kg KG (Kap. 19.2.73), Intrakutaner Allergietest: 0,1 ml injektionsfertiges Digitalis-Antidot BM ® mit NaCl 0,9 % auf 0,4 ml aufziehen, davon 0,1 ml i. c. in den Unterarm injizieren. Bei Allergie nach ca. 15 Min. Quaddel mit Erythem. • Konjunktivaler Allergietest: 1 Tr. der für den Intrakutantest. Auch Barbiturate wie Cyclobarbital (Phanodorm ®), Thiopental (Trapanal ®) oder Phenobarbital (Luminal ®), die sedierende, hypnotische und narkotische Wirkungen besitzen und in Kombination mit Ketamin stärker atemdepressiv wirken, sollten deshalb nicht in Kombination mit Ketamin eingenommen werden. Da auch Opiate und Opioide atemdepressiv wirken, sollten diese Substanzen ebenfalls nicht in. Narkoseeinleitung a Thiopental 200 mg oder Midazolam 7 mg oder Propofol 100 mg i. v. + Esketamin 100 mg oder Fentanyl 0,2 mg oder Sufentanil 20 µg i. v. + Rocuronium 70-100 mg oder. Nicht depolarisierende Relaxantien Halogenierte Narkotika (Halothan) Thiopental Atropin Aminoglykosid- oder Polypeptidantibiotika Amphotericin B Cyclopropan Propanidid Chinidin Thiotepa Parasympathomimetika inkl. Cholinesterase-Inhibitoren Ajmalin Beta-Blocker Calciumkanalblocker Phenelzin Cyclophosphamid Thiophosphamid Oxytocin Cimetidin Metoclopramid Perphenazin Phenothiazin Lithium Orale.
Nach anfänglichen Experimenten mit Barbituraten wie Thiopental oder Sodium Pentothal aus der Gruppe der Hypnotika, die ursprünglich für zahnmedizinische Eingriffe verwendet wurden, scheint man zur Erprobung vermutlich wirksamerer chemischer Substanzen übergegangen zu sein. Von Fachleuten wird jedoch immer wieder darauf hingewiesen, dass ein Wahrheitsserum womöglich die. Thiopental: Indikationen: Kurznarkosen ohne Intubation, Einleitung einer Allgemeinanästhesie mit oder ohne Intubation, Durchbrechung eines zerebralen Krampfanfalls: Darreichungsformen: 1 Durchstechflasche - 20 ml - 0,5 g Thiopental : Nebenwirkungen: Dosisabhängiger Blutdruckabfall, Abfall des Herzminutenvolumens, Atemdepression bis hin zur Apnoe, Laryngospasmus, Bronchospasmus. Medikamente in der präklinischen Notfallmedizin ist nach Einschätzung seiner Autoren zu 20% fertig Zusammenfassung des Projekts []. Zielgruppe: Mitarbeiter im Rettungsdienst, Interessierte aus anderen Bereichen der Notfallmedizin wie Katastrophenschutz und Sanitätsdienst Lernziele: Das Wissen über Anwendung und Wirkung von einzelnen Medikamenten aus der Notfallmedizin erweiter Thiopental Trapanal® Narkose 10/19 | Tag 07. Wirkstoffgruppen Sedativa (hier: Benzodiazepine) Wirkstoff Handelsname Indikation Diazepam Valium® Krampfanfall Erwachsene, Angst, Erregungszustand Diazepam Diazepam Desitin® rectal tube Krampfanfall bei Kindern Midazolam Dormicum® Krampfanfall Erwachsene, Angst, Narkose 10/19 | Tag 07. Wirkstoffgruppen Antiasthmatika Wirkstoff Handelsname.
aufziehen. Falls hierbei entlüftet werden muss, Ampulle unbedingt vorher abnehmen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Bucain zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Bucain erhalten haben, als Sie sollten Neurologische Symptome in Form von Ohrgeräuschen (Tinnitus) oder unwillkürlichen, wiederholten. Thiopental: 3-5 mg/kg KG i. v. Analgosedierung: Morphin 10 mg auf 10-ml-Spritze mit NaCl 0,9 % verdünnt aufziehen u. fraktioniert i. v. spritzen o. Fentanyl 1-2 µg/kg KG i. v. (z. B. 0,1 mg = 2 ml), Midazolam 5-7,5 mg fraktioniert i. v., ggf. Ketamin 0,5 mg/kg KG (z. B. 35 mg) langsam i. v. • Ketamin immer in Komb. mit Benzodiazepinen Ketamin, bei Erw. • Vorsicht mit.
Narkose- und Notfallmedikamente aufziehen und Spritze mit Wirkstoff und Konzentration etikettieren, Beatmungsbeutel mit Reservoir oder Demandventil und patientengerechter Maske, patientengerechter Endotrachealtubus mit aufgesetzter Blockerspritze und einliegendem Führungsstab, Tubusfixation, Stethoskop, Alternativen Atemweg als Rückfallebene bereitlegen, Absaugvorrichtung, Beatmungsgerät. ThiopentalAusgeprägte Thiopental kardiodepressive Wirkung mit Blutdruckabfällen (bes. bei Hypovolämie) sowie potenziell bronchokonstriktorische NW. Vorteilhaft beim isolierten SHT wegen der Hirndruck- und Stoffwechselsenkung bis hin zur Burst-Suppression. Weiteres Einsatzgebiet ist der Benzodiazepin-refraktäre Status epilepticus. Cave: trotz titrierender Dosierung beim Durchbrechen des. Aufziehen der Medikamente ; Vorbereitung des Patienten auf die Narkose . EKG-Monitor anschließen; Fingersensor für die pulsoxymetrische Messung anlegen; Blutdruckmessung starten ; Periphervenösen Zugang legen ; Routinefragen; Lagerung des Patienten - Lagerungsschäden . Plexus brachialis ; Nervus radialis ; Auge ; Inhalationsanästhetika . Allgemeine Bemerkungen; Faktoren, die die. Aufziehen der Keta; 7 Dosierung. Diese Angaben dienen nur der Orientierung. Ausschlaggebend sind die Dosierungsempfehlungen des Herstellers. 7.1 Ketamin-S. Analgesie: i.v.: 0,1-0,25 mg/kg KG i.v. und i.m.: 0,25-0,5 mg/kg KG Narkose: i.v.: 0,5 mg-1 mg/kg KG und i.m.: 2-6 mg/kg KG 7.2 Ketamin. Analgesie: i.v.: 0,2-0,5 mg/kg KG i.v. und i.m.: 1-2 mg/kg K KETANEST® S 25 mg/ml (10 ml.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschreibungspflichtigen Medikamente und Impfstoffe der Unternehmen Pfizer und Pfizer OFG Germany GmbH. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen um unabhängige Firmen handelt Die hohe Plasmaproteinbindung von über 97% kann einige Pharmaka wie Sulfonamide, Cumarinderivate, Digitoxin, Thiopental und Sulfonylharnstoffe, die ebenfalls in hohem Masse an Plasmaproteine gebunden sind, aus der Proteinbindung verdrängen und zu toxischen Konzentrationen des nicht-proteingebundenen freien Wirkstoffes führen und deren Elimination beschleunigen Löffelspitze Natriumalginat darin lösen. Lösung durch ein feines Sieb streichen. Der Saft muss eine leicht ölige Konsistenz bekommen. 1/4 Teelöffel Calciumchlorid in ca. 150 ml Wasser lösen. Großlumige Spritze mit der Lösung aufziehen. Tropfen des Alginatsafts in die Calciumchloridlösung fallen lassen. Dabei mit der Spritze nahe des Flüssigkeitsspiegels bleiben, damit die Tropfen. Kaltostat® Calcium-Natriumalginat Wundverband für nur CHF 14.39 bei SHOP APOTHEKE kaufe VVorwort Zahlreiche Patienten werden w\u0001hrend ihres Aufenthalts im Krankenhaus vom An\u0001sthesisten betreut - an\u0001sthesiolo..
Narkose- und Notfallmedikamente aufziehen und Spritz e mit Wirkstoff und Konzentration etikettieren Beatmungsbeutel mit Reservoir oder Demand-Ventil und patientengerech 20.08.2018 09:29: DSM: Rote-Hand-Brief zu Thiopental Inresa und Trapanal®: Indikations- und Vertriebseinschränkung 07.08.2018 08:56: Rote-Hand-Brief zu Radium-223-dichlorid Mehr Informatione
Die standardisierte Narkosevorbereitung umfasst das Aufziehen und die Kennzeichnung der Narkose- und Notfallmedikamente, die Kontrolle des Beatmungsbeutels inkl. Maske, die Vorbereitung eines. Außerdem ist es das einzige Narkoseeinleitungsanästhetikum, das man bei Eingriffen als Repetitionsdosis verabreichen kann. Es hat eine Eliminationshalbwertszeit von ca. 0,9 h. Würde man z.B. Thiopental oder Midazolam kontinuierlich verabreichen, würde es unter Umständen Tage dauern, bis die Pat. wieder aufwachen Keine Luftblasen aufziehen! Es ist sorgsam darauf zu achten, daß die Kapillare bis zu beiden Enden gefüllt ist. 4. Danach wird die gefüllte Kapillare in ein Reaktionsgefäß gebracht. Für Glucose-Bestimmungen sind Vorlagen mit Hämolysierlösung (1,0 ml) zu verwenden (in der Wirtschaftsabteilung erhältlich). 5. Reaktionsgefäße gut verschließen. Der Deckel muss mit dem Daumen fest. Eltern und Erzieher sollten mit Notfall-Arzneimitteln für Kinder üben. Datenbank Notfallmedikamente jetzt online!. Notfallmedikamente. Reanimationsrichtlinien bleiben unverändert Midazolam Narkoseeinleitung. Wird Midazolam zur Narkoseeinleitung vor anderen Narkosemitteln angewendet, so ist das Ansprechen der einzelnen Patienten sehr unterschiedlich
Start studying Grundlagen Notfallmedikamente / Patientensichherheit / Grundlagen Notkompetenz. Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools 1.5.4. Aufziehen der Medikamente 22 1.5.5. Vorbereitung des Patienten für die Narkose 22 1.5.6. Lagerung des Patienten Lagerungsschäden 24 1.6. Inhalationsanästhetika 25 1.6.1. Grundlegende Bemerkungen zu den Inhalationsanästhetika 25 1.6.2. Faktoren, die die Aufnahme und die Abatmung eines Inhalationsanästhetikums beschleunigen bzw. Propofol has replaced Thiopental as the most common intravenous ipnotic. In hypotensive patients Ketamine represents a viable alternative. Succinylcholine is the most common neuromuscular relaxant.
tal oder Thiopental (zur Ruhigstellung des Patienten) sollen daher erst dann gegeben werden, wenn die Lokalanasthesie gut sitzt. Zu diesem Zeitpunkt (etwa 20-30 Minuten nach Anasthesiebeginn) hat der Blutspiegel des Lokalanasthetikums meist sein Maximum schon iiberschritten. PramedikationsvorschHige fiir Erwachsen Unabhängig von der Ursache des Kreislaufstillstands sind die wichtigsten Maßnahmen das frühe Erkennen und das adäquate Management des sich verschlechternden Patienten, der fr 80 Fälle Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerzmedizin [2 ed.] 3437427032, 9783437427039. Die Fälle-Reihe eignet sich für alle, die sich besonders systematisch sowie lösungs- und praxisorientiert auf Famulatur
Methoden: Manuelles oder automatisches Aufziehen der Blutprobe in einem graduierten (mm) Röhrchen (z.B. Sedivette) bis zu einer Höhe von 200 mm; Ablesen der Länge der erythrozytenfreien Plasmasäule nach einer h Referenzbereich Angaben für die erste Stunde (keine zusätzlichen Informationen durch 2-h-Wert): Alter Frauen Männer mm < 50 Jahre < 20 > 50 Jahre ≤ 30 < 50 Jahre < 15 > 50. Open Drug Database Switzerland. Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit. Teicoplaninum (Praeparatio cryodesiccata) 200 mg bzw. 400 mg pro vitro
Injektionsnarkose (Ketamin/Azaperon, Thiopental) Lokalanästhesie Vereisung Schmerzmittel (Analgesie) ohne Kastration Ebermast Ebermast mit Impfung gegen GnRH Spermasexing 123 Alternativen Inhalationsnarkose mit Isofluran keine Zulassung für Schweine (gemäß EUVO 37/2010 nur für Equiden -Umwidmung wäre erforderlich) Aufnahme über die Atemluft -Lunge -Blutbahn - Gehirn Vorteile. (Thiopental®, Sanabo, Wien), in steriler Kochsalzlösung in die Ohrrandvene verab-reicht. Zur enteralen Immunisierung wurde eine etwa 2 cm lange Inzision median oder lateral knapp unterhalb des. Informationen zum Titel »Anästhesie für medizinische Assistenzberufe« von H. W. Striebel [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage
Definition, Anzeichen, Folgen & Verbreitung, Entstehung, (Differenzial) Diagnose inkl. EEG, (Nach) Behandlung, Pflege inkl. Langzeittherapi B978-3-437-22474-4.00003-1. 10.1016/B978-3-437-22474-4.00003-1. 978-3-437-22474-4. Elsevier Gmb Verfahrens-Standards im Rettungsdienstbereich Main-Kinzi eBook: Marilyn Monroe - Wer? (ISBN 978-3-8379-2307-0) von Irene Bogyi aus dem Jahr 201